Verkäufer
Ammareal, Morangis, Frankreich
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 29. August 2016
Ancien livre de bibliothèque. Légères traces d'usure sur la couverture. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Slight signs of wear on the cover. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Bestandsnummer des Verkäufers C-866-953
Sehnsucht, das Thema des deutschen Pavillons der 12. Architekturbiennale in Venedig, ist eine grundlegende emotionale Triebfeder architektonischen Handelns. In dem Band wird der Pavillon mit seinen atmosphärischen, die verschiedenen Sinne ansprechenden Räumen als Ausstellungsstück interpretiert und zu einem Sehnsuchtsort aufgeladen. Das Buch ist als eigenständiger Beitrag komplementär zur Ausstellung konzipiert. Bilder und Texte nähern sich dem Thema Sehnsucht aus unterschiedlichen Perspektiven z. B. der der Kunst, Literatur, Architektur und Musik.
Reseña del editor: Sehnsucht, das Thema des deutschen Pavillons der 12. Architekturbiennale in Venedig, ist eine grundlegende emotionale Triebfeder architektonischen Handelns. In dem Band wird der Pavillon mit seinen atmosphärischen, die verschiedenen Sinne ansprechenden Räumen als Ausstellungsstück interpretiert und zu einem Sehnsuchtsort aufgeladen. Das Buch ist als eigenständiger Beitrag komplementär zur Ausstellung konzipiert. Bilder und Texte nähern sich dem Thema Sehnsucht aus unterschiedlichen Perspektiven z. B. der der Kunst, Literatur, Architektur und Musik.
Titel: Sehnsucht: The Book of Architectural Longings
Verlag: Springer Vienna Architecture
Erscheinungsdatum: 2010
Einband: Hardcover
Zustand: Bon
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. The Book of Architectural Longings. Deutscher Beitrag auf der 12. internationalen Architekturausstellung/German Contribution to the 12th International Architecture Exhibition. La Biennale di Venezia 2010. Hrsg. von Cordula Rau, Eberhard Tröger und Ole Fischer. Alle Texte zweisprachig deutsch-englisch. In dem Band wird der Pavillon mit seinen atmosphärischen, die verschiedenen Sinne ansprechenden Räumen als Ausstellungsstück interpretiert und zu einem Sehnsuchtsort aufgeladen. Das Buch ist als eigenständiger Beitrag komplementär zur Ausstellung konzipiert. Bilder und Texte nähern sich dem Thema Sehnsucht aus unterschiedlichen Perspektiven z. B. der Kunst, Literatur, Architektur und Musik. 256 Seiten mit zahlreichen Farb- und s/w-Abb., Leinen (Springer Verlag 2010). Früher EUR 53,45. Gewicht: 800 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprachen: Deutsch, Englisch. Artikel-Nr. 59325
Anzahl: 9 verfügbar