Sedentary Behavior and Health
Weimo Zhu
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - With research from leading scientists, Sedentary Behavior and Health: Concepts, Assessments, and Interventions presents evidence on sedentary behavior, its apparent health risks, and suggestions on measuring and altering this behavior.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781450471282
From office jobs and long commutes to passive entertainment like television and video games, humans are sitting more than ever. Though lack of exercise has major health consequences, researchers are now examining the additional and widespread health risk of the simple act of sitting for extended periods. With research from leading scientists, Sedentary Behavior and Health: Concepts, Assessments, and Interventions presents evidence on sedentary behavior, its apparent health risks, and suggestions on measuring and altering this behavior.
The highly respected international author team provides an interdisciplinary review of current research, examining scientific, public health, and broader social questions about the implications of sedentary behavior. These topics include humans' physiological predispositions, exacerbation of current health conditions like obesity and diabetes, and the design and ergonomics of offices and chairs.
To examine the many facets of this developing area of study, Sedentary Behavior and Health is divided into five parts:
• "Sedentary Behavior Concepts and Context" reviews the physiology of sedentary behavior, investigating current habits from the perspectives of evolution, industrial engineering, and design.
• "Sedentary Behavior and Health" explores the relationship between sedentary behavior and several major chronic diseases, including obesity, cardiovascular disease, and low-back pain.
• "Measuring and Analyzing Sedentary Behavior" explains research methods for understanding and measuring sedentary behavior in order to recognize patterns and design interventions.
• "Sedentary Behavior and Subpopulations" covers issues, risks, and behaviors in groups such as children, working adults, older adults, and minorities.
• "Changing Sedentary Behavior" provides methods and recommendations for improvement with environmental, social, community, worksite, and technology-based interventions.
Included in this groundbreaking text are learning objectives, key concepts, and study questions to focus attention on key issues and reinforce concepts. Reviews of the literature in the field are presented, many with comparisons in table form, to provide the full scope of research. Sidebars throughout the text apply theoretical concepts to real-world scenarios.
Inactivity is mismatched with many aspects of humans' genetic makeup. While it is becoming the new norm, the consequences of this behavior are emerging as a public health threat. Sedentary Behavior and Health will serve as a key reference for the rapidly emerging research area of sedentary behavior.
Weimo Zhu, PhD, is currently a tenured full professor in the department of kinesiology and community health at the University of Illinois at Urbana-Champaign. His major area of research is in kinesmetrics (i.e., measurement and evaluation in kinesiology).
Dr. Zhu's primary research interests are the study and application of new measurement theories (e.g., item response theory) and models to the field of kinesiology. His research works have earned him international recognition. He is the editor in chief of the Research Quarterly for Exercise and Sport and a fellow of the American Academy of Kinesiology, American College of Sports Medicine, and Research Consortium of SHAPE America. He is a member of the Fitnessgram/Activitygram Advisory Committee. He is also a member of the editorial board for various academic journals and serves on the executive committees of several national and international professional organizations. Dr. Zhu was the chair of the Measurement and Evaluation Council of SHAPE America. Currently, Dr. Zhu is examining the application of advanced measurement and statistical techniques to several measurement issues in public health. A practical application of Zhu's theoretical work has been in the assessment of physical activity and sedentary behavior, and he is exploring a new idea and technologies to solve the problems raised.
Neville Owen, PhD, is head of the Behavioural Epidemiology Laboratory at the Baker IDI Heart and Diabetes Institute, a National Health and Medical Research Council of Australia (NHMRC) senior principal research fellow, adjunct professor in the School of Public Health at the University of Queensland, honorary professorial fellow in the School of Population and Global Health at the University of Melbourne, and adjunct professor in medicine at Monash University. He was foundation professor of Human Movement Science and inaugural head of the School of Human Movement at Deakin University (1995-99) and director of the Cancer Prevention Research Centre at the University of Queensland (2002-11). His research deals with the prevention and management of diabetes, heart disease, and cancer through identifying health consequences, environmental determinants, and behavior-change strategies for physical inactivity and sedentary behavior.
Owen has published more than 450 peer-reviewed papers and the book Physical Activity and Behavioral Medicine with James F Sallis. Thomson Reuters (2015) identified him as a highly cited researcher and among the world's most influential minds in the social sciences. He has been supported by grants from the NHMRC since 1992, including two grants for five-year programs (Physical Activity and Public Health; Sitting Less and Moving More: Population Health Research to Understand and Influence Sedentary Behaviour) and a grant from Centres of Research Excellence (Sitting Time and Chronic Disease Prevention: Measurement, Mechanisms and Interventions).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 67.54 | EUR 77.54 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.