Verkäufer
medimops, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 10. Mai 2010
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03540679707-G
Titel: Screen-Design-Handbuch: Effektiv informieren...
Verlag: Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsdatum: 2001
Einband: Hardcover
Zustand: good
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 240 Seiten; Ausgabe von 2001, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BM6742 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2. Artikel-Nr. 1159409
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren. Artikel-Nr. 2032
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 18697/2
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 18697/202
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2., überarb. u. erw. 240 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 923. Artikel-Nr. 1138606
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Zustand: Gut, Mängelexemplar, Über dieses Buch Das Screen-Design-Handbuch gibt Gestaltern interaktiver Medien eine praktische Arbeitshilfe an die Hand, um Informationen zielgruppen- und mediengerecht aufzubereiten und darzustellen. Es zeigt Hintergründe und Zusammenhänge auf, verdeutlicht diese anhand von Beispielen und regt dazu an, die Sprache der digitalen Medien weiterzuentwickeln. Grundlagen der Wahrnehmungs- und Lernpsychologie, der Ergonomie, der Kommunikationstheorie, der Imaginery-Forschung und der Ästhetik werden dabei ebenso berücksichtigt wie Fragen der Gestltung von Navigations- und Orientierungselementen. Merksätze und Checklisten unterstützen den Praxistransfer ebenso wie die aufwendige Gestaltung des Buches. Artikel-Nr. 15424
Anzahl: 1 verfügbar