Schreibmöbel. Vom Mittelalter zur Modernen.
Dietrich, Gerhard:
Verkauft von Leonardu, Benz, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 10. März 2010
Gebraucht - Hardcover
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Leonardu, Benz, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 10. März 2010
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legen231 Seiten, zahlreiche schwarz-weiße und farbige Fotos, Goldpräge-Rücken, Inhaltsverzeichnis, Literatur, Glossar, Bildnachweis, Schutzumschlag Schreibschränke, Sekretäre und Schreibtische aus früherer Zeit gehören zu den begehrtesten Möbeln im Kunsthandel. Ein Grund hierfür ist, daß sie in der Mehrzahl als Einzelstücke gestaltet, also ästhetisch eigenständig sind und heute auch in modernen Interieurs bestehen können. Ein anderer ist, daß sich in ihnen die Geschichte der Möbelkunst spiegelt als ein Dokument gelebter Sozial- und Geistesgeschichte. Anhand der zahlreichen Abbildungen dieses Buches kann der Leser die Entwicklung des Schreibmöbels durch die Jahrhunderte verfolgen. Eine Entwicklung, die ihn in die Skriptorien der Mönche führt, in das Studiolo des Humanisten, in die Amtsstuben und Regentenzimmer. Selbst der Blick in das moderne Chefzimmer ist einbezogen. Der Text, vom Autor subtil und kenntnisreich verfaßt, gibt Erläuterungen zum Bildteil, vor allem aber fächert er die ganze Vielfalt kulturellen Lebens auf, wie es sich um und mit dem Schreibmöbel entfaltet. Ist es einerseits der Sammler, der hier "sein" Schreibmöbel wiederfindet, so ist dieses Buch besonders auch für alle jene geschrieben, die den einzelnen Kunstgegenstand nicht allein als Exponat eines Stils verstehen wollen, sondern als Exempel menschlichen Wirkens vpm Mittelalter bis zur Modernen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670.
Bestandsnummer des Verkäufers 54365
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Liefer- und Zahlungsbedingungen:
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2. Verbraucher i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen wir in Geschäftsbeziehung treten, ohne daß diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i. S. d. ...
Die Ware wird in der Regel innerhalb von 2 Tagen nach Bestelleingang verschickt. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung. Die Versandkosten basieren auf den Portokosten der Deutschen Post AG (Büchersendungen bis 1 kg - sonst Päckchen bis 2 kg - Paket ab 2 kg). Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines sehr schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.
Bestellmenge | 4 bis 10 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 2.90 | EUR 5.90 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.