Beschreibung
384, 48 S. Mit zahlr. Abb. ; Mit der Beilage Uns` Modersprak. ; Inhalt: (1) Wolfgang Bordiert: Die drei dunklen Könige, Dr. Fritz Fuglsang: Ein Leben im Dienste der Kunst, Friedrich Kochwasser: Eine bedeutsame holsteinische Gesandtschaftsreise nach Persien vor 300 Jahren, Jan Herchenröder, Otto Pautz, Ottomar Witow, Dr. Hellmuth Steger: Theater und Musik in Schleswig-Holstein, Dr. Kurt Thomsen: Der Kernenergie gehört die Zukunft, Friedrichstadt, Erik Axel Karlfeldt: Lied zum Altjahrsabend, Dr. Ernst Schlee: Das Lotsenexamen, Dr. Irmtraut Masurek: Heimatmuseum Heiligenhafen, Gustav Karl Gülk: Konrad-Struve-Museum, Lothar Mosler-Boehm: Ostpreußische Heimatforschung, Anja Hegemann: Der stille Brauch, Manfred Hausmann: Anbetung, Kulturelle Nachrichte, Wilhelm Lichtenberg: Die Basler Millionäre, Blick vom Bungsberg, Hermann Reimers: Schrapenborn, en Vertelln von Voß un Wulf, Aus der Arbeit des SHHB, Buchbesprechungen, To`n högen (2) Dr. Dorothea Edert: Die Freizeit - Ein Lagebericht, Dr. Kurt Thomsen: Offene Türen" rufen unsere Jugend, Dr. Hans Jürgen Engfer: Die Entstehung und Entwicklung des Bauerntums in Ostholstein, Peter Wiepert: Na de Bruut rieden - Ein alter Brauch auf Fehmarn, Hallenhaus - Gulfhaus - Friesenhaus., Dr. Dierk Puls: Warum ein Freilichtmuseum? Hans Heitmann: Wechselnder Wind, Erzählung, Conrad Neckels: Rudolf Creve zum 75. Geburtstag, Dr. Ernst Schlee: Sonntag in der Probstei, Dieter Hildebrandt: Ich schreibe einen Schulaufsatz, Erzählung, Kulturelle Nachrichten, at die Jütische Halbinsel heute noch etwas Eigenes zu sagen? Blick vom Bungsberg, KDS berichtet, Aus der Arbeit des SHHB, Buchbesprechungen, To`n högen: Lob der Faulheit" (3) Professor Dr. Karl Jordan: Wesen und Leistung der deutschen Ostsiedlung, Neues aus dem Märchenschrank der Brüder Grimm, Siegfried Gliewe: Netze an Küsten und Binnenseen, Siegfried Gliewe: Netze (Gedicht) Das Bild des Wandsbeker Boten, Thomas Victor Adolph: E.O.Wooley, ein amerikanischer Storm-Forscher, Rektor H. W. lessei: Die Fliesenrosette, Christian Rohwer: Plattdeutsch in der ganzen Welt, Dr. Ernst Schlee: Professor Reimers auf dem Schleswiger Peermarkt, Pastor i. R. J. Tonnesen: Wie ich Christen Gröndahl zum ersten Male begegnete, Ferdinand Zacchi: Der ganze Orgelboden drehte sich rundum, Karl Metzner: Lübecker Leuchter, Dr. Hans Friedrich Blunck: Der holländische Gulden, Jonny Albers: Sechzig Chöre sind ohne Chorleiter - es fehlt an Nachwuchs, Dr. Heinrich Jenas: Ach, nur eine Scheune? Nein, ein Baudenkmal! Leserbriefe, Andrea Frahm: Mondschein 1958 (Gedicht) Kulturelle Nachrichten, Blick vom Bungsberg, Johannes Marxen: Ehrenmal Boren, Dr. H. Kardel: Die Deutschen Nordschleswigs in den Gemeindeparlamenten, Aus der Arbeit des SHHB, Buchbesprechungen, To`n högen (4) Professor Dr. Eduard Spranger: Wider den Lärm, Eise Weisshun: Zur Pietä des Michelangelo (Gedicht) Hans Ehrke: Nur der Gnade (Gedicht) Rektor i. R. Detlef Cölln: Adolf Bartels, dem Dichter, zu Ehren, Anja Hegemann: Die heimliche Stadt, Anja Hegemann: Alte Frau (Gedicht) Der Wiederaufbau des Kieler Schlosses: Die Entwürfe der Architekten H. Sprotte und P. Neve, Hamburg - R. Schell, Wiesbaden - H. P. Diedrichsen und R. Hoge, Kiel, Hauptlehrer Heinrich Petersen: Wesen und Welt des schleswig-holsteinischen Kinderliedes und -reimes, Hans Ehrke: Bescheidung und Das Flüchtige (Gedichte) Dr. Ernst Schlee: Heiratsantrag auf Helgoland, Dethlef Dethlefsen: Unsere schönen alten Windmühlen, Kulturelle Nachrichten, Jan Herchenröder: Der Maler und das Mädchen, Ministerialrat Ulrich Hauke: Ernst Prinz, zum 80. Geburtstag eines schleswig-holsteinischen Architekten, Dr. Gerda Panka-Dietz: Kieler Theater, Jan Herchenröder: Neues vom Lübecker Theater, Blick vom Bungsberg, Dr. Harboe Kardel: Die Schleswigsche Partei" hat sich behauptet, Aus der Arbeit des SHHB, Buchbesprechungen, To`n högen (5) Ministerialrat Dr. Fritz Laack: Otto Monsheimers Erwachsenenbildung in Schleswig-Holstein, Dr. Harboe Kardel: fruchtbare Volkshochschularbei. Bestandsnummer des Verkäufers 36305
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden