Neuware - Kirchliche Lehr- und Glaubenssätze sind vielen Menschen leer geworden. Für den eigenen religiösen Nachvollzug ist die dogmatische Tradition zerbrochen. In der Geschichte der Kirche haben bestimmte Traditionen viel zu diesem Zusammenbruch beigetragen. Unzerbrochen dagegen ist die Tradition der Bewusstwerdungsgeschichte der Menschheit, in der wir alle stehen. Jean Gebser hat sie in seinem Werk Ursprung und Gegenwart in den archaischen, magischen, mythischen, mentalen und integralen Stufen beschrieben. Innerhalb dieser Strukturen werden biblische Texte untersucht. Dabei stellt sich heraus, dass die Scham, das Unrecht erleiden, ein wesentlicher Aspekt menschlicher Erfahrung ist im Gegensatz zu dem häufig missbrauchten Sündenbegriff. Durch diese Schwerpunktsetzung erweitert sich die Rechtfertigung des Menschen: Es geht jetzt auch um die Rechtfertigung des zu Unrecht Beschämten und um die Wiederherstellung seiner Ehre. Dieser häufig verzerrt benutzte Begriff wird als ein wesentlicher Bestandteil menschlich religiösen Lebens verstanden. Das Buch lädt ein, die eigene Religiosität zu bedenken oder sogar neu zu entdecken. 244 pp. Deutsch. Buchnummer des Verkäufers 9783841603401
Reseña del editor: Kirchliche Lehr- und Glaubenssätze sind vielen Menschen leer geworden. Für den eigenen religiösen Nachvollzug ist die dogmatische Tradition zerbrochen. In der Geschichte der Kirche haben bestimmte Traditionen viel zu diesem Zusammenbruch beigetragen. Unzerbrochen dagegen ist die Tradition der Bewusstwerdungsgeschichte der Menschheit, in der wir alle stehen. Jean Gebser hat sie in seinem Werk „Ursprung und Gegenwart“ in den archaischen, magischen, mythischen, mentalen und integralen Stufen beschrieben. Innerhalb dieser Strukturen werden biblische Texte untersucht. Dabei stellt sich heraus, dass die Scham, das Unrecht erleiden, ein wesentlicher Aspekt menschlicher Erfahrung ist im Gegensatz zu dem häufig missbrauchten Sündenbegriff. Durch diese Schwerpunktsetzung erweitert sich die Rechtfertigung des Menschen: Es geht jetzt auch um die Rechtfertigung des zu Unrecht Beschämten und um die Wiederherstellung seiner Ehre. Dieser häufig verzerrt benutzte Begriff wird als ein wesentlicher Bestandteil menschlich religiösen Lebens verstanden. Das Buch lädt ein, die eigene Religiosität zu bedenken oder sogar neu zu entdecken.
Titel: Scham und Ehre
Verlag: Fromm Verlag Jul 2012
Erscheinungsdatum: 2012
Einband: Taschenbuch
Zustand: Neu
Buchbeschreibung Fromm Verlag, 2012. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03841603408-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren