Inhaltsangabe
Eine traditionsreiche und wechselvolle Stadtgeschichte: Ehemals ein Mekka für Musiker und Dichter, machte Leipzig in jüngster Vergangenheit durch die friedliche Revolution 1989 von sich reden. Heute präsentiert es sich als moderne Messestadt, aber auch als Ort der genußreichen Lebensart.
Über die Autorin bzw. den Autor
DER FOTOGRAF: Tom Krausz, geb. 1951, Studium der Fotografie in Hamburg; Kameraassistent beim Fernsehen; seit 1978 als freier Fotograf tätig; Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe. Seit 1982 Mitglied im Bund freischaffender Foto-Designer (BFF), mehrere Ausstellungen, Veröffentlichungen im In- und Ausland, u.a. in Art , im Stern , ZEIT-Magazin , SZ-Magazin , Merian , Globo , Feinschmecker . DER AUTOR: Matthias Sachsenweger, geb. 1954 in Halle/Saale, studierte von 1973 bis 1979 an der Universität Leipzig Medizin; danach Tätigkeit an der dortigen Universitäts-Augenklinik. Klinische und wissenschaftliche Lehrtätigkeit an den Universitäts-Augenkliniken in Leipzig, Halle und München. Von 1987 bis 1988 Hochschuldozent und Augenarzt in Äthiopien. Seit 1990 niedergelassener Augenarzt in Landshut.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.