Sawing or being sawed
Wang Luyan
Verkauft von Rolf Nölkes - kunstinsel.ch, Baar, Schweiz
AbeBooks-Verkäufer seit 12. November 2015
Gebraucht
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Rolf Nölkes - kunstinsel.ch, Baar, Schweiz
AbeBooks-Verkäufer seit 12. November 2015
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenGedruckt in 1500 Exemplaren. Text in Englisch und Chinesisch Sawing or being sawed - Wang Luyan's Solo Exhibition" which will show in OCAT's main exhibition hall is curated by Huang Du. We believe it will provide the art world with a brand-new experience of art and will have great conceptual impact. --- --- Wang Luyan's solo exhibition, Sawing or Being Sawed? has been in preparation for more than ten years. He is one of the most important participants and witnesses to the various developmental periods in Chinese contemporary art, and has participated in Star Group Exhibition (1979), New Measurement Group (1988 -1995, Wang Luyan, Gu Dexin, Chen Shaoping), Contemporary Chinese Art Exhibition (1989), Exit - Contemporary Chinese Art Exhibition (1991), Chinese Avant-garde Art Exhibition (1992), Silent Energy - Contemporary Chinese Art Exhibition (Oxford Modern Art Museum), and other important exhibitions. Wang Luyan's artistic concepts and his artistic expression have always been considered as "alternative" in the context of contemporary art history. Behind the backdrop of changing Chinese artistic values, Wang Luyan had established his own artistic concepts and methodology, which is in stark contrast with popular art theory and concepts. The most prominent characteristic in his conceptual art system is his ongoing search for art concepts that hold more universal meaning. From considering everyday life, social aesthetics, and technical standards he extends himself to dealing with questions of judgment and reflection on the human conundrum. In terms of artistic language, he uses graphics and design methods to remove traditional artistic elements, in order to establish his own individual artistic language. His art works reject the addition of narrative or sentimental elements, transforming elements of graphic design, advertisement and design into accurate artistic language. With precision and accuracy, he represents the experience of people absent-mindedly identifying and analyzing events in actual society. This can be noted in such works as, "Sawing or Being Sawed?", "Injector Series", "Give or Take?", "Bicycle Series" "Forward or Backward?" etc. Based on such design, he expands this two-dimensional language into an installation concept, which offers the viewer a kind of visual stimulation and emotional impact. The work of W Set Square 1-2 (400 x 800 cm, in two pieces, each weighing two tons) and Sawing or Being Sawed? (350 x 1000 x 280 cm, weighing 13 tons), are in fact plans he had sketched out 17 years ago. Due to these works, Wang was called a "programmatic artist". Today we see these programs being actualized, whereby this "programmatic artist" has transformed into an "installation artist". On site, the viewers will gain a physical sense of the materials used and the power of motion revealed in his artworks. It is precisely this indistinguishable mechanical guiding force that enhances the concepts being expressed. In W Set Square 1-2, with 8mm/cm, 12mm/cm and 10mm/cm, 10mm/cm being marked on both sides of each set respectively, it has brought forth the often ignored concept of "double standard". This can remind people to question and reflect on their standard world view. As we all know, in conflicts between various nations, this "double standard" still exists even today. --- --- This exhibition spans 28 years of artwork, and one could almost call it a retrospective exhibition. The exhibition consist of three sections: The first section contains planning sketches, which records Wang Luyan's path of development in his artistic concepts from 1988 until the present. The second section contains a collection of over twenty new paintings, which is an overall representation of Wang Luyan's independent experience accumulated over the past twenty years. The third section contains a selection of installations. It is a group of large scale artworks based on the interactive relationships between the artworks, the exhibition space and societ.
Bestandsnummer des Verkäufers 001005
AGB
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, kunstinsel.ch, Albisstr. 17, 6340, Baar, Switzerland, 41 786652055, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an kunstinsel.ch, Albisstr. 17, 6340, Baar, Switzerland, 41 786652055, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (kunstinsel.ch, Albisstr. 17, 6340, Baar, Switzerland, 41 786652055)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Inlandversand Schweiz: bis 2 Kg = Fr. 7.00 2 - 5 Kg = Fr. 9.00
| Bestellmenge | 59 bis 60 Werktage | 57 bis 58 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 72.50 | EUR 91.50 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.