Savoy Hotel Baur en Ville Zürich. 1838-1938.: [Schulthess, Hans]. Savoy Hotel Baur en Ville Zürich. 1838-1938.: [Schulthess, Hans]. Savoy Hotel Baur en Ville Zürich. 1838-1938.: [Schulthess, Hans]. Savoy Hotel Baur en Ville Zürich. 1838-1938.: [Schulthess, Hans].

Savoy Hotel Baur en Ville Zürich. 1838-1938.

[Schulthess, Hans].

Verlag: Zürich, Buchdruckerei Schulthess & Co. 1938 -, 1938
Gebraucht / Soft cover / Anzahl: 0
Verkäufer Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel (Affoltern am Albis, Schweiz)
Bei weiteren Verkäufern erhältlich
Alle  Exemplare dieses Buches anzeigen

Über dieses Buch

Leider ist dieses Exemplar nicht mehr verfügbar. Hier sehen Sie die besten Ergebnisse zur Suche nach Savoy Hotel Baur en Ville Zürich. 1838-1938..

Beschreibung:

4°. XIII, 64 SS. (Text). Mont. (Farb-)Tafeln. Druck auf Van Gelder-Bütten (unbeschnitten). Kart. (Rücken leicht gebräunt u. min. berieben) mit vergold. (R-) Titel und Deckelvignette in Gold und Schwarz, Kopfgoldschnitt. Schöne Vorsätze mit Rautenmuster in Gold und Grün. Leichte Alters- und Lagerungs-, wenig Gebrauchsspuren. Gesamthaft sauberes, recht gutes Exemplar. - - BSG 1938-40, Zürich 1944, p. 195, Nr. 2451 - Vorwort bezeichnet: Zürich, im Herbst 1938, Hans Schultheß - DABEI: undat. Neujahrskarte (farb. Abbildung 'Paradeplatz anno 1870', mit Hausecke des Hotels, entspr. Farbtafel zu p. 24, 'Der Neumarkt, heute Paradeplatz, um die Mitte des 19. Jhs.') mit hs. Widmung des seit 1930 verantwortlichen Pächters Ferdinand 'Ferdy' Michel. Dieser "versteht es nicht nur, das Hotel als Haus 1. Ranges vortrefflich zu führen, sondern er legt auch besonderen Wert auf eine gepflegte Küche und einen wohl assortierten Keller, so daß trotz der schlechten Zeiten das Hotel und das Restaurant Orsini [.] recht gut besucht werden." (p. 58 f.) - In bibliophiler Weise gediegen gestaltete und aufwendig ausgestattete Erinnerungsschrift mit alten (in Farbe) und neueren Ansichten (s/w Fotos) sowie Porträts des Gründer-Ehepaars Johannes und Anna Baur-Knechtli, und den Inhabern von 1876 bis 1896 Heinrich (gest. 1880) und Anna Maria Brunner-Meyenberg -- Jubiläumsschrift als spezifische Dokumentation mit der Hotelgeschichte, die unter Berücksichtigung geschichtlicher und gesellschaftlicher Ereignisse den Werdegang des Etablissements nachzeichnet und einen grossen Reigen von illustren Gästen mit ihren mitunter seltsamen Manieren vorstellt. - In die Schilderung fliessen ausserdem die assoziierten Bauten wie z.B. das Café Orsini und das 'Venedigli' mit ein (m. Abb. nach Zeichnung von D. A. Schmid um 1840, Alterswohnsitz Joh. Baurs, 'ehemals Lavaterstrasse Nr. 31' [sic] in der Enge, recte wohl Liegenschaft Nr. 25, Abbruch 1925; s. KD Kt. ZH, Bd. 5.2, 1949, p. 400 f. ), zudem die baulichen Veränderungen am und rund um den Paradeplatz (z.B. 1873-76 schräg gegenüber der monumentale Hauptsitz der Schweizerischen Kreditanstalt SKA), womit alles in allem ein schillernder Kulturspiegel dieser vergangenen hundert Jahre geboten wird. -- Johannes Baur (Götzis i. Vorarlberg 1795-1865 Zürich), kath., von Götzis, 1826 in Rheinau, 1859 in Zürich eingebürgert, 1826 Heirat mit Anna Knechtli, von Hottingen. "Mit der Eröffnung der Luxushotels Baur en Ville (1838, heute Savoy) und Baur au Lac (1844) wurde er zum Pionier der Schweizer Hotelindustrie." (HLS). - Das Nobelhotel, 1836-38 nach Plänen von Architekt Daniel Pfister 'erster als Hotel erstellter Bau in Zürich' (INSA 10, p. 310), prominent platziert am Zürcher Paradeplatz (Ecke Bahnhofstrasse 28 / Poststrasse 12), 1908 wurde von Pfleghard & Häfeli ein Um-, Auf- und Erweiterungsbau realisiert, das ganze Gebäude dann jedoch 1975-77 abgebrochen und rekonstruiert (ibid.). "Es hat in den letzten Jahren an Umsatz und Bedeutung verloren: Wenn von Zürichs Fünfsternehäusern die Rede ist, wird es oft vergessen - obwohl es sogar den Zusatz 'superior' führen darf." (U. Bühler, in: Neue Zürcher Zeitung NZZ, 23.11.2020, online). Nun erfährt das traditionsreiche Unternehmen im 21. Jahrhundert u.a. eine umfassende Innenrenovation, denn "Mitte 2024 soll das heute eigenständige Hotel unter dem Namen 'Mandarin Oriental Savoy Zürich' seine Türen wieder öffnen. Während der Bauarbeiten wird der Betrieb eingestellt, das Personal erhält die Kündigung." (ibid.). - Sprache: de. Bestandsnummer des Verkäufers CHZH0562

Bibliografische Details

Titel: Savoy Hotel Baur en Ville Zürich. 1838-1938.
Verlag: Zürich, Buchdruckerei Schulthess & Co. 1938 -
Erscheinungsdatum: 1938
Einband: Soft cover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Gebraucht Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Lorych
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gr. 8°. XII, 64 Seiten. Mit zahlr., teils farbigen aufgezogenen Tafeln Illustr. Original Pappeinband. Neuwertiges Exemplar dieser aufwendigen Festschrift. Artikel-Nr. 2693A

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 45,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Gebraucht Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Viarius
(Frauenfeld, Schweiz)
Bewertung

Buchbeschreibung Kl.4°, XII, Titelvignette, 11 Bildtafeln, teilw. farbig, 64 S., Opbd. mit Rvg. u. goldgepr. Titel u. Illustr., dekorative Vorsätze, Kopfgoldschnitt. Schönes Exemplar. + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +. Artikel-Nr. 1115912

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 50,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 42,00
Von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Gebraucht Anzahl: 1
Anbieter:
online-buch-de
(Dozwil, Schweiz)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: gebraucht; gut. Hardcover, Goldkopfschnitt, leichte Altersspuren, Inhalt textauber und gepflegt. Unknown Binding Unknown Binding. Artikel-Nr. 334-6-2-1

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 63,65
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 36,00
Von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer