Sales & Operations Planning - Best Practices
Dougherty, John|Gray, Christopher
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenJohn Dougherty beschloss nach vielen Jahren als Grundschullehrer, Autor zu werden. Inzwischen lebt der gebuertige Ire im Suedwesten Englands, zusammen mit seiner Frau und seinen zwei Kindern.Über den Autor Since 1977 John has h.
Bestandsnummer des Verkäufers 447579571
John has, since 1977, provided direction for manufacturers and distributors seeking to improve their management controls and productivity levels. John instructs private, company-focused education sessions on many topics, including: logistics, value/supply chain management, lean manufacturing, ERP and manufacturing resource planning (MRPII) for senior, functional and project management; sales and operations planning (S&OP); sales planning, forecasting and demand management; distribution resource planning (DRP); master production scheduling (MPS); supplier management; plant scheduling; and inventory record accuracy.
John has guided companies to successful improvements in their logistics, lean manufacturing, resource management and planning and control processes and systems through a process management approach, utilizing state-of-the-art software tools, including ERP systems. Many of them have reached the coveted "Class A" or "World Class" level of achievement. His experience spans the electronics, consumer goods, food, medical products, capital goods, construction equipment, pharmaceutical and chemical industries.
Areas of expertise and emphasis include:
Logistics, lean manufacturing, value/supply chain, ERP and MRPII implementation projects
Cross-functional business plan reconciliation and management through sales and operations planning (S&OP)
Sales planning, forecasting and demand management
Master production scheduling (MPS) policies and approaches
Distribution resource planning (DRP)
Supplier management
Plant scheduling
Inventory record accuracy in all environments
Issues specific to flow/process and repetitive industries
Techniques for planning and scheduling, inventory control and analysis, and purchasing
System effectiveness audits leading to "remedial" and "fine-tuning" approaches to maximize system benefits
John was co-founder of Partners for Excellence, and has been a senior partner for fourteen years. For nine years he was a Principal of The Oliver Wight Associates. For five years he provided and managed consulting for two major software vendors. Prior to that, the positions he held included: MRPII Project Manager, Materials Manager, Production and Inventory Control Manager and Corporate Planner/Master Scheduler.
John holds an MBA (Summa Cum Laude) from the Rochester (NY) Institute of Technology and a BS in Business Management from the University of Dayton (OH).
John is certified at the fellow level (CFPIM) by the American Production and Inventory Control Society (APICS). He is a frequent speaker at international, regional and chapter meetings of many professional and industrial groups and has published numerous papers and articles concerning Management Improvement and Control. John is the co-author, with Chris Gray, of the book "Sales and Operations Planning - Best Practices". He was co-editor of the Sixth Edition of the APICS Dictionary, and a six-year member of the Master Planning Committee of the APICS Curricula and Certification Council.
Christopher Gray:
Chris Gray has been at the forefront of applying proven manufacturing management methods and concepts for three decades. Since 1979, he has helped more manufacturing and distribution companies resolve resource planning software issues than anyone else in the field. He has been involved in the design and development of both resource planning and lean manufacturing software. His ideas about resource planning software (MRPII and ERP) have influenced the design of nearly every major supplier in the field, and his concepts of how lean manufacturing can be supported by software have been used by the leading supplier of enterprise software to the automotive sector to develop a comprehensive lean manufacturing system.
He has authored four books, over thirty in-depth software evaluations, and thirty published articles on ERP, enterprise software, and computers in manufacturing. He is also designed the "e-Sales and Operations Planner", a comprehensive stand-alone sales and operations planning system that has been downloaded from his internet site by hundreds of companies. Besides being a recognized authority on the software available for manufacturing and distribution applications, he provides seminars and workshops as well as consulting to teams implementing resource planning and Lean execution methods. His international consulting practice includes a number of Class A companies.
In 1987, he authored his first book: The Right Choice, A Complete Guide to Evaluating, Selecting, and Installing MRPII Software, the definitive work on evaluating and selecting MRPII software. His books, The MRPII Standard System, A Handbook for Manufacturing Software Survival and The MRPII Standard System Workbook, co-authored with Darryl Landvater were published in 1989 and are generally accepted as defining the standards for MRPII software. His most recent book, Sales and Operations Planning - Best Practices, co-authored with John Dougherty was published in 2006.
Chris is President of Gray Research and one of the founders of Partners For Excellence. Gray Research offers consulting and education on the concepts and methods of world class performance. Partners For Excellence offers counseling and public and private seminars and workshops for executives and managers trying to make the changes needed for improved performance.
Chris was president of Oliver Wight Software Research, Inc. and one of the Oliver Wight Education Associates. He also developed and taught the "MRPII Software Survival Course", a class covering software evaluation and selection, software trends, and the role of systems people in implementing effective systems. Earlier, he held consulting and teaching positions with Software International Corporation, working with companies implementing MRPII. Prior to that, he was Manufacturing Systems Analyst at Ohaus Scale Corporation, a Class A company. During his consulting career, he has been associated with both R.D. Garwood, Inc. and The Oliver Wight Companies.
Chris has a BA in mathematics from Washington and Jefferson College and a MS in mathematics from Carnegie Mellon University. He is a past president of the North Shore chapter of APICS and is certified by APICS as a Fellow. He has spoken at numerous international conferences on manufacturing systems and methods. He is listed in six different volumes of Who's Who: Who's Who in America, Who's Who in the East, Who's Who in America's Emerging Leaders, Who's Who in Finance and Industry, Who's Who in Science and Engineering, and Who's Who in the World.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Moluna GmbH, Münsterstr. 105, 48268 Greven, Telefonnr.: 02571/5 69 89 33, Faxnr.: 02571/5 69 89 30, E-Mail-Adresse: abe@moluna.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Moluna GmbH, Engberdingdamm 27, 48268 Greven, Telefaxnummer: 02571/5 69 89 30, E-Mail-Adresse: abe@moluna.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Bestellmenge | 16 bis 45 Werktage | 16 bis 45 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.