The Sage Handbook of Cognitive and Systems Neuroscience
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenCognitive neuroscience is the interdisciplinary study of how cognitive and intellectual functions are processed and represented within the brain, which is critical to building understanding of core psychological and behavioural processes such as learning, memory, behaviour, perception, and consciousness. Understanding these processes not only offers relevant fundamental insights into brain-behavioural relations, but may also lead to actionable knowledge that can be applied in the clinical treatment of patients with various brain-related disabilities.
This Handbook examines complex cognitive systems through the lens of neuroscience, as well as providing an overview of development and applications within cognitive and systems neuroscience research and beyond.
Containing 35 original, state of the art contributions from leading experts in the field, this Handbook is essential reading for researchers and students of cognitive psychology, as well as scholars across the fields of neuroscientific, behavioural and health sciences.
Part 1: Attention, Learning and Memory
Part 2: Language and Communication
Part 3: Emotion and Motivation
Part 4: Social Cognition
Part 5: Cognitive Control and Decision Making
Part 6: Intelligence
Georg Northoff is Canada Research Chair for Mind, Brain Imaging and Neuroethics at the University of Ottawa/Canada. He made major contribution in neuroscience on the neural correlates of mental features like consciousness, self, mind wandering and mental disorders having discovered their spatiotemporal mechanisms bridging the gap of neural and mental activity. This led him to develop an integrated brain-mind model for which Spatiotemporal Neuroscience is the key discipline.
Aron K. Barbey is Professor of Psychology, Neuroscience, and Bioengineering at the University of Illinois at Urbana-Champaign. He is chair of the Intelligent Systems Research Theme, leader of the Intelligence, Learning, and Plasticity Initiative, and director of the Decision Neuroscience Laboratory at the Beckman Institute for Advanced Science and Technology. Dr. Barbey’s research investigates the neural mechanisms of human intelligence and decision making, with particular emphasis on enhancing these functions through cognitive neuroscience, physical fitness, and nutritional intervention. His research has been supported by the Office of the Director of National Intelligence, the Department of Defense, the White House BRAIN Initiative, the National Institutes of Health, the National Science Foundation, and private industry (Abbott Nutrition, Google Brain, and PepsiCo). Dr. Barbey has received multiple research awards and is editor of the Cambridge Handbook of Intelligence and Cognitive Neuroscience and the forthcoming Oxford Handbook of Cognitive Enhancement and Brain Plasticity. He earned his doctorate in Psychology from Emory University and completed a research fellowship in Cognitive Neuroscience at the National Institutes of Health.
Felipe Fregni, MD, PhD, MMSc, MPH is the director of Spaulding Neuromodulation Center. He is an Associate Professor of PM&R at Harvard Medical School and an Associate Professor of Epidemiology. He is also the course director for the HMS continuing medical education course, Principles and Practice of Clinical Research, a 6-month distance learning course. It focuses on promoting collaboration and bringing clinical research education to practicing clinicians worldwide. Currently, his research is focused on understanding neuroplastic changes associated with conditions such as chronic pain, Parkinson’s disease, and stroke, using non-invasive brain stimulation as an investigative tool for such aims. In addition, his laboratory is comprised of about 15 research fellows and staff, and is a trai ning center for clinical research and neuromodulation methodology. Dr. Fregni’s laboratory is funded by several sponsors including NIH, the Christopher and Dana Reeve Foundation, CIMIT, and the RJG Foundation.
Barbara J Sahakian is Professor of Clinical Neuropsychology at the University of Cambridge Department of Psychiatry and Behavioural and Clinical Neuroscience Institute. She is also an Honorary Clinical Psychologist at Addenbrooke’s Hospital, Cambridge. She holds a PhD and a DSc from the University of Cambridge. She is a Fellow of the Academy of Medical Sciences and was President of the International Neuroethics Society (2014-2016) and the British Association for Psychopharmacology (2012-2014). In 2016, she was recipient of the Robert Sommer Award and the International College of Neuropsychopharmacology (CINP) Ethics Prize. Sahakian is also a Member of the International Expert Jury for the 2017 Else Kröner-Fresenius-Stiftung Prize dedicated to the biological basis of psychiatric disorders. She is co-author of ‘Bad Moves: How decision making goes wrong and the ethics of smart drugs’ (Oxford University Press, 2013) and of ‘Sex, Lies and Brain Scans. How fMRI reveals what really goes on in our minds’ (OUP, 2017). She is co-editor of The Oxford Handbook of Neuroethics (OUP, 2011) and Translational Neuropsychopharmacology (Current Topics in Behavioral Neurosciences) (Springer International Publishing, 2016).
Sahakian has an international reputation in the fields of psychopharmacology, neuropsychology, neuropsychiatry, neuroimaging and neuroethics. She is perhaps best known for her work on ‘hot’ and ‘cold’ cognitive deficits in depression and early detection and early treatment with cholinesterase inhibitors in Alzheimer’s disease. She has over 400 publications in high impact scientific journals. Sahakian co-invented the neuropsychological CANTAB tests. Sahakian has contributed to Neuroscience and Mental Health Government Policy and has spoken on resilience, brain health, neuroscience and mental health at the World Economic Forum, Davos, 2014. She is a member of the World Economic Forum Global Agenda Council on Brain Research.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 45 Werktage | 16 bis 45 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.