Rule-Based Evolutionary Online Learning Systems
Martin V. Butz
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Rule-basedevolutionaryonlinelearningsystems,oftenreferredtoasMichig- style learning classi er systems (LCSs), were proposed nearly thirty years ago (Holland, 1976; Holland, 1977) originally calling them cognitive systems. LCSs combine the strength of reinforcement learning with the generali- tion capabilities of genetic algorithms promising a exible, online general- ing, solely reinforcement dependent learning system. However, despite several initial successful applications of LCSs and their interesting relations with a- mal learning and cognition, understanding of the systems remained somewhat obscured. Questions concerning learning complexity or convergence remained unanswered. Performance in di erent problem types, problem structures, c- ceptspaces,andhypothesisspacesstayednearlyunpredictable. Thisbookhas the following three major objectives: (1) to establish a facetwise theory - proachforLCSsthatpromotessystemanalysis,understanding,anddesign;(2) to analyze, evaluate, and enhance the XCS classi er system (Wilson, 1995) by the means of the facetwise approach establishing a fundamental XCS learning theory; (3) to identify both the major advantages of an LCS-based learning approach as well as the most promising potential application areas. Achieving these three objectives leads to a rigorous understanding of LCS functioning that enables the successful application of LCSs to diverse problem types and problem domains. The quantitative analysis of XCS shows that the inter- tive, evolutionary-based online learning mechanism works machine learning competitively yielding a low-order polynomial learning complexity. Moreover, the facetwise analysis approach facilitates the successful design of more - vanced LCSs including Holland¿s originally envisioned cognitivesystems. Martin V.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 292 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783540253792
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellmenge | 2 bis 7 Werktage | 2 bis 6 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 3.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.