Rue Ordener, Rue Labat : autobiographisches Fragment

Kofman, Sarah:

ISBN 10: 3892955891 ISBN 13: 9783892955894
Verlag: Tübingen : Ed. diskord, 1995
Gebraucht Leinen

Verkäufer Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 11. März 2014


Beschreibung

Beschreibung:

109 S. Einband etw. bestaubt // Kofman, Sarah , Autobiographie, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Philosophie L047 9783892955894 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230. Bestandsnummer des Verkäufers 299326

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Rue Ordener, Rue Labat : autobiographisches ...
Verlag: Tübingen : Ed. diskord
Erscheinungsdatum: 1995
Einband: Leinen
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Kofman, Sarah und Ursula Beitz:
Verlag: Kimmerle, G, 1995
ISBN 10: 3892955891 ISBN 13: 9783892955894
Gebraucht Kl.-8° Taschenbuch

Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kl.-8° Taschenbuch. Zustand: Gut. 109 S. in gutem Zustand 27327 ISBN 9783892955894 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 118. Artikel-Nr. 3679244

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,29
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Kofman, Sarah:
Verlag: Tübingen: Ed. diskord, 1995
ISBN 10: 3892955891 ISBN 13: 9783892955894
Gebraucht Broschiert.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Wie neu. 109 S. Verlagsfrisch. - Diese lange angekündigte Autobiographie ist Sarah Kofmans letztes, persönlichstes Buch. Es sind schmerzhafte fragmentarische Erinnerungen der bekannten französischen Philosophin an ihre jüdische Kindheit unter der deutschen faschistischen Besatzung. Es sind Erinnerungen an Sarahs Vater, den polnischen Rabbiner Bereck Kofman, der im Juli 1942 zusammen mit Tausenden von Juden in Paris durch die Nazis in Zusammenarbeit mit der französischen Polizei verschleppt und wenig später nach Auschwitz deportiert wurde. Er wurde dort umgebracht. Es sind Erinnerungen an die Aufteilung der sechs Geschwister in Verstecke auf dem Land, Trennungen von der Mutter, denen Sarah sich widersetzte. Und es sind Erinnerungen an die Französin, die das achtjährige Mädchen mit ihrer Mutter bis zur Befreiung von Paris in ihrer Wohnung vor den Nazischergen versteckte. Diese Retterin, selbst nicht frei von antisemitischen Vorurteilen, wurde für das Kind bald wichtiger als die eigene Mutter. Sarah Kofman beschreibt auf eindringliche Weise den Kampf zwischen den beiden so unterschiedlichen Frauen und ihren eigenen schmerzhaften Zwiespalt zwischen den beiden Müttern, die für sie auch ein ihr Leben prägendes Hin- und Hergerissensein zwischen Judentum und dem Leben der NichtJuden bedeutete. Inhalt I Füller 9 II 16. Juli 1942 11 III In Auschwitz sterben 15 IV Zickzack 19 V Feste und Verbote 21 VI Madame Fagnard 25 VII Merville 31 VIII Trennungen 35 IX Irrfahrten 39 X Versiegelt 45 XI Rue Notre-Dame-des-Champs 47 XII Verwandlung XIII Muttertag 59 XIV Erziehung 61 XV L'Hay-les-Roses 65 XVI Paravent 69 XVII Befreiungen 71 XVIII Die beiden MütterLeonardos 77 XIX »Eine Dame verschwindet« 81 XX Idylle 85 XXI Flucht 89 XXII Das Krankenhaus 93 XXIII Hendaye - Moissac - Impasse Langlois 99 Glossar ISBN 3892955891 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 902507

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 16 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Kofman, Sarah
Verlag: Kimmerle, G, 1995
ISBN 10: 3892955891 ISBN 13: 9783892955894
Gebraucht Softcover

Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. TitelRue Ordener, Rue Labat : autobiographisches Fragment / Sarah Kofman. Aus dem Franz. von Ursula Beitz Person(en)Kofman, Sarah (1934-1994) Werk(e)Rue Ordener, Rue Labat (dt.) VerlagTübingen : Ed. diskord Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 1995 Umfang/Format109 S. ; 19 cm ISBN/Einband/Preis978-3-89295-589-4 kart. : DM 20.00 (freier Pr.), sfr 21.00 (freier Pr.), S 156.00 (freier Pr.) 3-89295-589-1 kart. : DM 20.00 (freier Pr.), sfr 21.00 (freier Pr.), S 156.00 (freier Pr.) SchlagwörterKofman, Sarah ; Autobiographie Sachgruppe(n)63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 10 Philosophie In deutscher Sprache. 109 pages. 185x120 mm. Artikel-Nr. 231136

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb