Romeo und Romy: Roman
Andreas Izquierdo
Verkauft von Bookbot, Prague, Tschechien
AbeBooks-Verkäufer seit 7. Oktober 2023
Gebraucht - Softcover
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Bookbot, Prague, Tschechien
AbeBooks-Verkäufer seit 7. Oktober 2023
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenGebogener Buchrucken; Farbveranderung durch Alter/Sonne. Tief im Erzgebirge liegt das verschlafene Grosszerlitsch, ein Ort zum Sterben schon. Was die Alten dort anscheinend wortlich nehmen, denn auf dem Friedhof sind nur noch drei Platze frei. Wer da zu spat stirbt, muss auf den Friedhof ins verfeindete Kleinzerlitsch, und dort liegen - wie jeder weiss - nur Idioten. Grund genug, den Weg unter die Erde mit ein paar kreativen Unfallen abzukurzen. Als die gescheiterte Schauspielerin Romy in ihre Heimat zuruckkehrt, sieht sie nur eine Chance, dem suizidalen Treiben ein Ende zu bereiten: Sie bauen zusammen aus einer alten Scheune ein elisabethanisches Theater. Und fuhren Romeo und Julia auf, das beruhmteste Stuck der Welt. Nur auf sachsisch .
Bestandsnummer des Verkäufers ada8712f-3a55-4307-ab83-0151fd89044e
Romy könnte eine große Schauspielerin sein, aber niemand sieht sie, denn sie ist nur die Souffleuse. Aber auch das nicht lange, denn nach einem harmlosen Flirt mit Hauptdarsteller Ben, dessen einzige schauspielerische Glanzleistung sein Auftritt als »Frischedoktor« in einem Waschmittelspot ist, wird sie gefeuert. Und Ben kurz nach ihr. Romy kehrt zurück in ihr winziges Dorf, um dort ihr Erbe anzutreten. Hier leben nur noch Alte. Und die haben sich in den Kopf gesetzt, rasch das Zeitliche zu segnen, denn auf dem Friedhof sind nur noch zwei Plätze frei. Wer da zu spät kommt, muss auf den Friedhof ins Nachbardorf. Und da gibt es - wie jeder weiß - nur Idioten. Romy schmiedet einen tollkühnen Plan: Sie will mit den Alten ein elisabethanisches Theater bauen. Aus der gammeligen Scheune hinter ihrem Hof. Und mit ihnen Romeo und Julia auf die Bühne bringen. Sie haben kein Geld, keine Erfahrung, aber einen Star: Der »Frischedoktor« soll Regie führen! Ben ist begeistert: Regisseur! Das könnte unter Umständen der erste Job werden, den er nicht voll gegen die Wand fährt ... Bestsellerautor Andreas Izquierdo (Das Glücksbüro, Der Club der Traumtänzer) erzählt in seinem neuen Roman Romeo & Romy, wie ein Mauerblümchen seine Schüchternheit überwindet, gegen alle Widerstände seinem Traum folgt und damit nicht nur ein ganzes Dorf zu neuem Leben erweckt, sondern auch die große Liebe und eine Heimat findet.
Romy könnte eine große Schauspielerin sein, aber niemand sieht sie, denn sie ist nur die Souffleuse. Aber auch das nicht lange, denn nach einem harmlosen Flirt mit Hauptdarsteller Ben, dessen einzige schauspielerische Glanzleistung sein Auftritt als »Frischedoktor« in einem Waschmittelspot ist, wird sie gefeuert. Und Ben kurz nach ihr. Romy kehrt zurück in ihr winziges Dorf, um dort ihr Erbe anzutreten. Hier leben nur noch Alte. Und die haben sich in den Kopf gesetzt, rasch das Zeitliche zu segnen, denn auf dem Friedhof sind nur noch zwei Plätze frei. Wer da zu spät kommt, muss auf den Friedhof ins Nachbardorf. Und da gibt es - wie jeder weiß - nur Idioten. Romy schmiedet einen tollkühnen Plan: Sie will mit den Alten ein elisabethanisches Theater bauen. Aus der gammeligen Scheune hinter ihrem Hof. Und mit ihnen Romeo und Julia auf die Bühne bringen. Sie haben kein Geld, keine Erfahrung, aber einen Star: Der »Frischedoktor« soll Regie führen! Ben ist begeistert: Regisseur! Das könnte unter Umständen der erste Job werden, den er nicht voll gegen die Wand fährt ... Bestsellerautor Andreas Izquierdo (Das Glücksbüro, Der Club der Traumtänzer) erzählt in seinem neuen Roman Romeo & Romy, wie ein Mauerblümchen seine Schüchternheit überwindet, gegen alle Widerstände seinem Traum folgt und damit nicht nur ein ganzes Dorf zu neuem Leben erweckt, sondern auch die große Liebe und eine Heimat findet.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Diese Einkaufsbedingungen (im Folgenden 'Bedingungen' genannt) der Firma Bookbot s.r.o. (deutsche Webseite: bookbot.de), Steuernr.: 054 00 651, mit Sitz in Dukelských hrdinu 359/21, Holesovice, 170 00 Prag 7, eingetragen im Handelsregister beim Stadtgericht in Prag, Abteilung C, Einlage 289573 (im Folgenden 'Bookbot' genannt) regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag, der gemäß § 2079 ff. des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg. des Bürgerlichen Gesetz...
Bestellmenge | 1 bis 2 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 3.49 | EUR 3.49 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.