Role of Birds in Transmitting Zoonotic Pathogens
Yashpal Singh Malik (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenRole of Birds in Transmitting Zoonotic Pathogens | Yashpal Singh Malik (u. a.) | Taschenbuch | xviii | Englisch | 2022 | Springer | EAN 9789811645563 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 125878336
Zoonotic diseases pose a serious threat to global health and economy. Domestic and wild birds play crucial roles in transmission and spread of important zoonotic pathogens, with significant implications on human and avian health. Although zoonotic diseases have been extensively studied, information on various aspects of avian zoonotic pathogens have not been revisited or revised to any great extent. This book is a comprehensive and updated compilation of important zoonotic diseases that are transmitted by domestic and wild birds, and consists of 21 chapters that meticulously describe the (i) etiology and evolution, (ii) complex epidemiology, such as migration pathways in context of disease transmission, (iii) pathogenesis, (iv) clinical signs and necropsy findings, (v) diagnostics including latest molecular assays, and (vi) preventative and control strategies, with an emphasis on therapeutics and prophylaxis, of important zoonotic pathogens (bacterial, fungal, parasitic and viral) of avian origin in humans and birds. Each chapter is aptly supported by interactive tables and figures, and features an updated reference section. This book aims to create awareness and enlighten students of veterinary and human medicine on the role of birds in zoonoses, and would serve as a useful reference for working veterinarians, human doctors, and public health experts.
Prof (Dr) Yashpal Singh Malik is serving as Dean, College of Animal Biotechnology at Guru Angad Dev Veterinary and Animal Sciences University (GADVASU), Ludhiana, Punjab (India) and previously he served as ICAR-National Fellow at Indian Veterinary Research Institute, Izatnagar, India. He works in viral disease epidemiology, virus-host interactions, microbial biodiversity, characterization, and diagnosis of pathogens. Prof Malik has acquired advanced training in Molecular Virology from University of Minnesota, the USA; Division of Virology, University of Ottawa, Ontario, Canada, and Wuhan Institute of Virology, Wuhan, China. He is a recipient of several prestigious National, State and Academy awards and honors including ICAR-Jawaharlal Nehru Award. He has supervised 5 Ph.D. and 17 M.V.Sc. students. Has authored 5 books, 25 book chapters, and published 217 scientific research and review articles. Dr Malik has been the Editor-in-Chief of Journal of Immunology Immunopathology. He has also edited special issues of Springer’s journal “VirusDisease”, Bentham’s journal “Journal of Current Drug Metabolism” on emerging thematic areas. Prof Malik is editing Springer’s book series on Livestock Diseases and Management as "Series Editor".
Dr A. Arun Prince Milton, is currently serving as a Scientist (Veterinary Public Health) in the Division of Animal and Fisheries Sciences, ICAR Research Complex for NEH region, Umiam, Meghalaya under Indian council of Agricultural Research (ICAR). He has fine experience in carrying out research programmes related to zoonoses and food safety. Dr. Milton has published over 45 scientific research articles in the field of zoonoses, food microbiology, and epidemiology of important animal diseases in various peer-reviewed, indexed international and national journals. He has also published 10 book chapters in books published by reputed publishers like Springer, Taylor and Francis, etc. He has also presented various research papers in national and international conferences. He is a recipient of number of prestigious awards including Mahendra Pal Zoonoses Award, Sir. F.M. Burnett Memorial Award, Dr. C.M. Singh National Award of Excellence, Young Researcher Award, etc. Currently, he is studying rodent- and foodborne zoonoses, and developing diagnostics for important foodborne pathogens.
Dr Sandeep Ghatak, is currently serving as Principal Scientist (Veterinary Public Health) in the Division of Animal and Fisheries Sciences, ICAR Research Complex for NEH Region, Umiam, Meghalaya under Indian council of Agricultural Research (ICAR). He is experienced in research on zoonoses and antimicrobial resistance. Dr. Ghatak has published over 40 scientific research articles in the field of zoonoses, food microbiology, antimicrobial resistance and epidemiology of important animal diseases in various peer-reviewed, international and national journals. He has also published 6 book chapters in books published by reputed publishers like Springer, Taylor and Francis, etc. He has also presented various research papers and invited lectures in national and international conferences. He received post-doctoral training in United States Department of Agriculture. Currently he is involved in research on genomic epidemiology of animal and foodborne diseases and antimicrobial resistance.
Dr Souvik Ghosh, BVSc & AH (Gold Medalist), MVSc, PhD, is a professor of infectious diseases, director of the One Health Center for Zoonoses and Tropical Veterinary Medicine, and course director of DVM Virology at the Ross University School of Veterinary Medicine (RUSVM), an AVMA accredited vet school in St. Kitts and Nevis, West Indies. Dr Ghosh’s research focuses on molecular epidemiology, genetic diversity, and interspecies transmission of animal and human viruses. He has published 99 research papers and review articles in peer-reviewed biomedical journals with over 2400 citations so far. Dr Ghosh serves as the section editor of Archives of Medical Science and Frontiers in Microbiology, review editor of Frontiers in Veterinary Sciences, and in editorial board of Pathogens (MDPI) and Epidemiologia (MDPI). He is a member of the ICTV Picobirnaviridae study group, distinguished member of the World Society for Virology, and fellow of Indian Virological Society. He was involved in research capacity building and training in tropical countries. Because of his contributions to teaching, he received twice the CARE award from RUSVM.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.