Retail Marketing Theory In Fashion Retailing Context
Barrack Kennedy
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Research Paper (postgraduate) from the year 2013 in the subject Business economics - Offline Marketing and Online Marketing, grade: A, University of Massachusetts Boston, language: English, abstract: This paper aimed at reviewing some retail marketing theories and evaluating its applicability in increasingly narrowing contexts of fashion and fast fashion sectors. Retail marketing theories focus on attracting customers to different store forms and online sales. The retail mix should be the most suitable one to attract maximum customers to enhance revenue for the firm.Attracting customers involve efficient customer relationship management to win their trust and loyalty. Companies adopt several methods for this. In online marketing introduction and enhancement of virtual shopping experience will be useful. Success of retailing depends on service quality which makes customers satisfied. Repeated satisfaction will build loyalty to the firm. This is the aim of all firms. Frequent measurements and monitoring of service quality and customer satisfaction can lead to increasing loyal customers.Fashion is not a necessity. Its customers are fashion-conscious young generation of modern lifestyles. To be successful, firms need to understand changing fashion tastes and shopping behaviour of customers. Firms use many methods for this. Fast fashion involves rapid replacement of limited stocks with fresh fashions. The limited stocks are sold out fast resulting in large number of customers going away with unsatisfied demand. This is expected to trigger repeated visits. Unless repeated visits occur in large numbers, fast fashion will fail. Fat fashion firms can use retail marketing theories to achieve this.Zara is used as a real life example to demonstrate how retail marketing theories can be adapted to the context of fast fashion. Zara's online sale has not picked up well. Zara needs to be cautious in its store formats to ensure that customers do not go away permanently due to inconvenient formats and layouts. Monitoring customer visits and their conversion into purchases is essential to detect any sign of this at the earliest.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783656610410
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 1 bis 2 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 4.50 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.