Regulating Aversion : Tolerance in the Age of Identity and Empire
Wendy Brown
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - 'This is a brilliant book. Wendy Brown has made the reader understand 'tolerance' in a new and more provocative way. Alerting us to its genealogy, she demonstrates the ambiguity of any politics that seeks to found itself on this much-touted liberal virtue. Regulating Aversion is a remarkable--and remarkably rigorous--contribution to the considerable literature on tolerance and the limits of the tolerable. Anyone wanting to think seriously about multiculturalism, cosmopolitanism, and democratic pluralism in our time must read it.'--Talal Asad, CUNY Graduate Center.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780691136219
Tolerance is generally regarded as an unqualified achievement of the modern West. Emerging in early modern Europe to defuse violent religious conflict and reduce persecution, tolerance today is hailed as a key to decreasing conflict across a wide range of other dividing lines-- cultural, racial, ethnic, and sexual. But, as political theorist Wendy Brown argues in Regulating Aversion, tolerance also has dark and troubling undercurrents.
Dislike, disapproval, and regulation lurk at the heart of tolerance. To tolerate is not to affirm but to conditionally allow what is unwanted or deviant. And, although presented as an alternative to violence, tolerance can play a part in justifying violence--dramatically so in the war in Iraq and the War on Terror. Wielded, especially since 9/11, as a way of distinguishing a civilized West from a barbaric Islam, tolerance is paradoxically underwriting Western imperialism.
Brown’s analysis of the history and contemporary life of tolerance reveals it in a startlingly unfamiliar guise. Heavy with norms and consolidating the dominance of the powerful, tolerance sustains the abjection of the tolerated and equates the intolerant with the barbaric. Examining the operation of tolerance in contexts as different as the War on Terror, campaigns for gay rights, and the Los Angeles Museum of Tolerance, Brown traces the operation of tolerance in contemporary struggles over identity, citizenship, and civilization.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 62.07 | EUR 72.07 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.