Reckonings | Numerals, Cognition, and History
Stephen Chrisomalis
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenReckonings | Numerals, Cognition, and History | Stephen Chrisomalis | Buch | Einband - fest (Hardcover) | Englisch | 2020 | MIT Press Ltd | EAN 9780262044639 | Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld, gpsr[at]libri[dot]de | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 121242272
Over the past 5,000 years, more than 100 methods of numerical notation—distinct ways of writing numbers—have been developed and used by specific communities. Most of these are barely known today; where they are known, they are often derided as cognitively cumbersome and outdated. In Reckonings, Stephen Chrisomalis considers how humans past and present use numerals, reinterpreting historical and archaeological representations of numerical notation and exploring the implications of why we write numbers with figures rather than words.
Chrisomalis shows that numeration is a social practice. He argues that written numerals are conceptual tools that are transformed to fit the perceived needs of their users, and that the sorts of cognitive processes that affect decision-making around numerical activity are complex and involve social factors. Drawing on the triple meaning of reckon—to think, to calculate, and to judge—as a framing device, Chrisomalis argues that the history of numeral systems is best considered as a cognitive history of language, writing, mathematics, and technology.
Chrisomalis offers seven interlinked essays that are both macro-historical and cross-cultural, with a particular focus, throughout, on Roman numerals. Countering the common narrative that Roman numerals are archaic and clumsy, Chrisomalis presents examples of Roman numeral use in classical, medieval, and early modern contexts. Readers will think more deeply about written numbers as a cognitive technology that each of us uses every single day, and will question the assumption that whatever happened historically was destined to have happened, leading inevitably to the present.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.