Neuware - Diese Arbeit führt zunächst nach Thüringen, der Geburtsheimat Radegundes (gestorben 587 in Poitiers) mit Namen und Zeittabelle. 'De excidio Thuringiae' (531), die lateinische Quelle, wird hier erstmals in Deutsch wiedergegeben. Radegunde überblickt ihren 'königlichen Weg' über Athies, Saix, Soissons, Arles, Poitiers. Man fährt in die nach ihr benannten Orte in Frankreich und im deutschen Sprachgebiet. Von Venantius Fortunatus werden zahlreiche lateinische Dichtungen für die Volkskunde (u.a.) über das erste Krankenhaus in Europa und das erste Frauenkloster (in Poitiers) mit deutschen Übersetzungen herangezogen. Radegundes lateinisches Testament (mit deutscher Übersetzung) und Portraits folgen, darunter erstmals die Glasscheibe des Thomme von Fillistorf (1499). 224 pp. Deutsch. Buchnummer des Verkäufers 9783631436035
Inhaltsangabe: Diese Arbeit führt zunächst nach Thüringen, der Geburtsheimat Radegundes (gestorben 587 in Poitiers) mit Namen und Zeittabelle. «De excidio Thuringiae» (531), die lateinische Quelle, wird hier erstmals in Deutsch wiedergegeben. Radegunde überblickt ihren 'königlichen Weg' über Athies, Saix, Soissons, Arles, Poitiers. Man fährt in die nach ihr benannten Orte in Frankreich und im deutschen Sprachgebiet. Von Venantius Fortunatus werden zahlreiche lateinische Dichtungen für die Volkskunde (u.a.) über das erste Krankenhaus in Europa und das erste Frauenkloster (in Poitiers) mit deutschen Übersetzungen herangezogen. Radegundes lateinisches Testament (mit deutscher Übersetzung) und Portraits folgen, darunter erstmals die Glasscheibe des Thomme von Fillistorf (1499).
Biografía del autor: Die Autorin: Barbara Pischel studierte Deutsch, Franzosisch, Kunstgeschichte; Promotion zum Dr. phil. 1936 an der Friedrich-Wilhelms-Universitat Berlin bei Arthur Hubner, Julius Petersen, A. O. Brinckmann und Nicolai Hartmann. Wissenschaftliche Universitats-Assistentin bei Karl Chr. von Loesch (1943-1945); an der Freien Universitat Berlin bei Richard Thurnwald (1951-1953). Dort Lehrbeauftragte fur Deutsche und Europaische Volkskunde (1953-1960). Freiberufliche Dozentin von 1960 bis 1964 und ab 1977. Arbeit und Studien in Tunesien (1964-1971)."
Titel: Radegunde : Zur europäischen Volkskunde
Verlag: Peter Gmbh Lang Aug 1997
Erscheinungsdatum: 1997
Einband: Taschenbuch
Zustand: Neu
ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.
Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.
Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.
Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.