20x29cm 127 Seiten. Illustrierter Original-Broschur. Seite 3 ganzseitiges Portrait Martin Mutschmann, Gauleiter und Reichsstatthalter in Sachsen (Mutschmann wurde am 5. Mai 1933 neben seinem Posten als Gauleiter der NSDAP auch Reichsstatthalter von Sachsen). Als der Zweite Weltkrieg begann, wurde Mutschmann zusätzlich zu seinen zahlreichen Posten auch noch Reichsverteidigungskommissar und war damit maßgeblich für die Umsetzung des Krankenmordprogramms der T4 in Sachsen in der NS-Tötungsanstalt Sonnenstein verantwortlich.Noch im April 1945 befahl Mutschmann Schüler zum Stellungsbau in der Dresdner Altstadt und erklärte am 14. April 1945 Dresden zur Festung. Am 17. April 1945, als die US-Armee zum Sturm auf Leipzig ansetzte und die Rote Armee in Ostsachsen stand, rief er zum Widerstand auf und zur Fortsetzung des Kampfes "bis zum Letzten". gut erhaltenes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren am Einband. Auf Anfrage per E-Mail können Sie die bei uns bestellten Artikel auch in unserer Buchscheune, 01796 Struppen (Mo.-Fr. 9-16 Uhr) oder im Antiquariat Schloss Pillnitz, 01326 Dresden (Mo.-So. 10-18 Uhr) abholen. 455 Gramm. Buchnummer des Verkäufers
Titel: Querschnitt durch das Werden und Schaffen ...
Verlag: Nationalsozialistischer Verlag für den Gau Sachsen
Erscheinungsdatum: 1935
Einband: Broschiert
Buchbeschreibung Dresden, Nationalsozialistischer Verlag für den Gau Sachsen; 1935, 1935. Kanten bestossen, berieben, Bindung teilw. gelöst, Kanten geknickt, Rücken eingerissen ge Gewicht in Gramm: 500 127 S; 4°/ Paperback, gebraucht-befriedigender Zustand. Artikel-Nr. 15962L
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren