Quantitative Financial Economics
Keith Cuthbertson|Dirk Nitzsche
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: New
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenKeith Cuthbertson is Professor of Finance at CASS Business School, City University, London. He has been an advisor to the Bank of England and UK Treasury and a visitor at the Federal Reserve, Washington DC and Bundesbank Professor at the Freie University, B.
Bestandsnummer des Verkäufers 556554125
Quantitative Financial Economics provides a comprehensive introduction to models of economic behaviour in financial markets, focusing on analysis in discrete time. Following the huge success of the first edition, this second edition has been fully revised and updated to reflect new developments in theory and practice, including:
The authors provide theories and tests of competing ideas in financial markets using examples from the stock, bond and foreign exchange markets. Emphasis is placed on how models inform real-world decisions, making this book accessible to both students and quants practitioners studying the behaviour of asset returns and prices.
REVIEWS FOR 1ST EDITION
Review of 1st edition in Journal of Banking and Finance (22, pp 121-124):
“In general the book is well written with a lucid exposition and Cuthbertson is eager on giving intuitive explanations whenever possible. Thus students and empirical researchers in macroeconomics and finance will undoubtedly find the book very valuable.”
Tom Engsted, Aarhus School of Business, Aarhus, Denmark
Review of 1st edition in Journal of Finance (53(1), pp. 417-420):
“I found the book accessible and informative on a variety of topics. It provided me with a different perspective on some of the recent empirical literature. I believe that many finance doctoral student and academics would find it to be a useful resource and a handy reference.”
Robert F. Whitelaw, Stern School of Business, NYU
The book has a supporting website http://www.wiley.co.uk/cuthbertson which includes questions and answers, illustrative Excel and GAUSS programmes and econometrics notes.
Keith Cuthbertson is Professor of Finance at CASS Business School, City University, London. He has been an advisor to the Bank of England and UK Treasury and a visitor at the Federal Reserve, Washington DC and Bundesbank Professor at the Freie University, Berlin. He has held chairs at the University of Newcastle and Tanaka Business School, Imperial College, as well as undertaking consultancy with financial institutions.
Dirk Nitzsche is an Associate Professor in Finance at CASS Business School and previously was at the Tanaka Business School, Imperial College.
Complementary texts by the same authors are Investments: Spot and Derivatives Markets, and Financial Engineering: Derivatives and Risk Management (2001) both published by John Wiley & Sons, Ltd.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019