Pulmonary Functional Imaging | Basics and Clinical Applications
Yoshiharu Ohno (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenPulmonary Functional Imaging | Basics and Clinical Applications | Yoshiharu Ohno (u. a.) | Taschenbuch | x | Englisch | 2021 | Springer | EAN 9783030435417 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 120809514
This book reviews the basics of pulmonary functional imaging using new CT and MR techniques and describes the clinical applications of these techniques in detail. The intention is to equip readers with a full understanding of pulmonary functional imaging that will allow optimal application of all relevant techniques in the assessment of a variety of diseases, including COPD, asthma, cystic fibrosis, pulmonary thromboembolism, pulmonary hypertension, lung cancer and pulmonary nodule.
Pulmonary functional imaging has been promoted as a research and diagnostic tool that has the capability to overcome the limitations of morphological assessments as well as functional evaluation based on traditional nuclear medicine studies. The recent advances in CT and MRI and in medical image processing and analysis have given further impetus to pulmonary functional imaging and provide the basis for future expansion of its use in clinical applications. In documenting the utility of state-of-the-art pulmonary functional imaging in diagnostic radiology and pulmonary medicine, this book will be of high value for chest radiologists, pulmonologists, pulmonary surgeons, and radiation technologists.Yoshiharu Ohno, MD, PhD, is Full Professor of Radiology and Chief of the Joint Research Laboratory of Advanced Medical Imaging at Fujita Health University School of Medicine in Japan. He graduated in Medicine at Kobe University Medical School and in 1993 undertook a Radiology residency at Kobe University Hospital. Between 1994 and 1998, he studied Radiology as a postdoctoral course student at Kobe University Graduate School of Medicine. Subsequently, he was appointed first Assistant Professor (2000–4) and then Associate Professor (2004–12) for chest radiology, as well as Chief of the Division of Functional and Diagnostic Imaging Research, at Kobe University Graduate School of Medicine. During April 2012 and March 2019, he was appointed full Professor and Chief of the Division of Functional and Diagnostic Imaging Research and General Manager of the Advanced Biomedical Imaging Research Center at Kobe University Graduate School of Medicine. On April 1st 2019, he move from Kobe University Graduate School of Medicine to Fujita Health University and took up his current position. Dr. Ohno has studied chest MRI, especially in lung cancer, and pulmonary functional MRI in routine clinical practice. He is a member of the Fleischner Society and was board chair of the International Workshop of Pulmonary Functional Imaging from 2015 to 2017.
Hiroto Hatabu, MD, PhD FACR, is Professor of Radiology at Harvard Medical School as well as Medical Director of the Center for Pulmonary Functional Imaging at Brigham and Women’s Hospital. He studied Medicine at Kyoto University, graduating in 1983, and was awarded his PhD in 1994. He completed a Diagnostic Radiology Residency at the Hospital of the University of Pennsylvania in 1995, and is board certified in both Japan and the United States. His fields of research include MR assessment of pulmonary circulation and perfusion, MRI of lung parenchyma, oxygen-enhanced MRI, radiation dosereduction, and image-based phenotyping. He is one of the founders of the International Workshop for Pulmonary Functional Imaging, and served as first Board Chair from 2004 to 2011. He is a member of the Fleischner Society and a fellow of the American College of Radiology.
Hans-Ulrich Kauczor, MD, is Full Professor and Chairman of Radiology at the University of Heidelberg, Germany as well as Medical Director of the Department of Diagnostic and Interventional Radiology at the university hospital. He studied Medicine at the Universities of Bonn, Heidelberg, and Cologne. He subsequently undertook a Radiology residency at University Hospital Mainz and received his Habilitation degree as university lecturer in 1998. From 1996 until 2002 he acted as Assistant Professor for chest radiology at the University Hospital Mainz. In 2003 he became Full Professor for Radiology and leader of the Department of Radiology at the German Cancer Research Center (DKFZ) in Heidelberg before taking the Chairmanship of Radiology at the University of Heidelberg in 2008. Dr. Kauczor was among the first to implement helium-3 MRI in clinical trials. Since then, his group has focused on standard protocols for routine comprehensive proton MRI of lung disease. He was President of the European Society of Thoracic Imaging in 2011 and the Fleischner Society in 2015.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.