Public Spending and Democracy in Classical Athens
David M. Pritchard
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - Settling a debate that has been ongoing since classical times, this book calculates the real costs of religion, politics, and war to demonstrate what the Athenian citizenry valued most highly.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781477311349
In his On the Glory of Athens, Plutarch complained that the Athenian people spent more on the production of dramatic festivals and “the misfortunes of Medeas and Electras than they did on maintaining their empire and fighting for their liberty against the Persians.” This view of the Athenians’ misplaced priorities became orthodoxy with the publication of August BÖckh’s 1817 book Die Staatshaushaltung der Athener [The Public Economy of Athens], which criticized the classical Athenian dēmos for spending more on festivals than on wars and for levying unjust taxes to pay for their bloated government. But were the Athenians’ priorities really as misplaced as ancient and modern historians believed?
Drawing on lines of evidence not available in BÖckh’s time, Public Spending and Democracy in Classical Athens calculates the real costs of religion, politics, and war to settle the long-standing debate about what the ancient Athenians valued most highly. David M. Pritchard explains that, in Athenian democracy, voters had full control over public spending. When they voted for a bill, they always knew its cost and how much they normally spent on such bills. Therefore, the sums they chose to spend on festivals, politics, and the armed forces reflected the order of the priorities that they had set for their state. By calculating these sums, Pritchard convincingly demonstrates that it was not religion or politics but war that was the overriding priority of the Athenian people.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 61.41 | EUR 71.41 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.