Public Health Issues: Theory and Practices
Shalie Malik
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - The book is enriched with numerous examples, addressing diverse issues ranging from the control of infectious diseases-especially vaccine-preventable diseases-to nutritional aspects such as the prevention of iron-deficiency anemia. It also discusses efforts to improve maternal and fetal outcomes and examines diseases and misalignment in rhythms resulting from lifestyle and behavioral changes in modern times. Additionally, it highlights the emerging challenges in public health, including the control and eradication of newer diseases and the implications of increased life expectancy, leading to a more significant burden of disability-adjusted life years. The book focuses on overcoming these challenges through a synergistic approach that combines traditional practices with modern science and technology. This, in turn, aims to reduce risks through evidence-based interventions.This book covers the evolution of public health from the era of infectious diseases to the contemporary challenges of chronic diseases. It explores the rise and fall of non-communicable diseases (NCDs) in developed countries. It delves into developing nations' dual challenges in combating infectious diseases (CDs) and NCDs.This book examines the intersection of public health and health practices, highlighting how legal frameworks shape policies and outcomes, while underscoring the role of legal principles in tackling health challenges and advancing health equity.
Bestandsnummer des Verkäufers 9789819666492
The book is enriched with numerous examples, addressing diverse issues ranging from the control of infectious diseases-especially vaccine-preventable diseases-to nutritional aspects such as the prevention of iron-deficiency anemia. It also discusses efforts to improve maternal and fetal outcomes and examines diseases and misalignment in rhythms resulting from lifestyle and behavioral changes in modern times. Additionally, it highlights the emerging challenges in public health, including the control and eradication of newer diseases and the implications of increased life expectancy, leading to a more significant burden of disability-adjusted life years. The book focuses on overcoming these challenges through a synergistic approach that combines traditional practices with modern science and technology. This, in turn, aims to reduce risks through evidence-based interventions.
This book covers the evolution of public health from the era of infectious diseases to the contemporary challenges of chronic diseases. It explores the rise and fall of non-communicable diseases (NCDs) in developed countries. It delves into developing nations' dual challenges in combating infectious diseases (CDs) and NCDs.
This book examines the intersection of public health and health practices, highlighting how legal frameworks shape policies and outcomes, while underscoring the role of legal principles in tackling health challenges and advancing health equity.
Dr. Shalie Malik is a professor in the Department of Zoology at the University of Lucknow and the Director of the Dr. Giri Lal Gupta Institute of Public Health and Public Affairs at the University of Lucknow, Lucknow, India. She has been a visiting scientist at Alabama State University, USA (2023, 2018) and is a recipient of the UGC Raman Fellowship, allowing her to work at Alabama State University, AL, USA. She has published over seventy papers in peer-reviewed national and international journals and has delivered numerous lectures at national and international conferences. Her research interests focus on how daily light, altered night environments, food availability, temperature, and social factors influence daily and seasonal behaviors, regulated by endogenous clocks. Currently, her lab investigates the ecological impacts of artificial night lighting and anthropogenic noise on avian behavior and physiology and the Life style patterns and biological clock mediated functions in human.
Dr. Varun Chhachhar is currently an associate professor in the Faculty of Law at the University of Lucknow and the Directorof the Dr. Shankar Dayal Sharma Institute of Democracy, University of Lucknow, Lucknow, India. Dr. Chhachhar has published several papers in peer-reviewed national and international journals and has edited over six books, including titles such as "Right to Information and Right to Food," "Competition Law," and "Law and Governance." He has delivered numerous lectures at various Government and National Law Universities across India. Dr. Chhachhar is a speaker on RTI to various public institutions across India, providing training for PIOs (Public Information Officers) in these institutions.
Dr. Manoj K Mishra is currently a professor at the Department of Biological Sciences and the founding Director of the cancer biology research and training program and the freshman biology program at Alabama State University, Montgomery, USA. Dr. Mishra also holds a secondary appointment at the Division of Molecular and Cellular Pathology within the Department of Pathology, School of Medicine at the University of Alabama, Alabama, USA. He works on several National Institutes of Health (NIH) study sections and is the editorial board member of scientific peer-reviewed journals. Dr. Mishra's research focuses on broader areas of immunology, tumor biology, and health disparity, using prostate cancer as a model system. Dr. Mishra received several awards and recognition for his teaching and research. He was selected amongst the top 25 professors from mid-sized universities in the USA and received outstanding achievement awards from the Society of American Asian Scientists in Cancer Research (SAASCR).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 63.22 | EUR 73.22 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.