Beschreibung
Jenae : Litteris Tennemannianis, 1751, 4°, 8 pp. Erstdruck! Karl Friedrich Kaltschmied, "war am 21. Mai 1706 zu Breslau geboren, studirte von 1726 an in Jena, Anfangs zwei Jahre lang Jura, dann Medicin, wurde 1732 Doctor derselben, habilitirte sich 1735 mit der: "Disp. med. de vulnere hepatis curato, cum disquisitone in lethalitatem vulnerum hepatis" zum Privatdocenten und widmete sich neben der Praxis besonders der gerichtlichen Medicin, Chirurgie und Anatomie. 1736 wurde er von den Herzogen zu Sachsen zum Hofrath und Leibarzt und 1738 zum Prof. e. o. ernannt, bei welcher Gelegenheit er ein Programm über die Verbesserung des Trokars: "Progr. quo et emendati inetrumenti chirurgici Troicar dicti, schema cum curatione virginis hydropicae praemittit" (4., c. fig.) schrieb. 1742, 43 machte er eine wissenschaftliche Reise nach St. Petersburg, wurde 1746 zum Prof. ord. ernannt und verfasste bei dieser Gelegenheit eine: "Disp. de distinctione inter foetum animatum ex medicina forensi eliminanda" (4.). Es folgt von jetzt ab in seiner literarischen Thätigkeit eine grosse Reihe von unter seinem Präsidium erschienenen Dissertationen, von Programmen und Disputationen, die sich in der Zeit von 1747-68 über die verschiedenartigsten Gegenstände aus der Chirurgie, Medicin, gerichtlichen Medicin etc. verbreiteten. 1755 zum Geh. Kammerrath ernannt, erhielt er nach dem Tode von Hamberger in demselben Jahre die Stelle des ersten Lehrers bei der Facultät, wie auch die eines Provinzialphysicus; er starb am 6. November 1760. - Obgleich in keinem der von ihm vertretenen Fächer, besonders der Chirurgie und gerichtlichen Medicin, von epochemachender Bedeutung, hat er doch als Gelehrter, Lehrer und Arzt bei seinen Zeitgenossen einen guten Namen hinterlassen." Gurlt, Hirsch-H. III, p.485 siehe - Börner, Bd. II. pag. 377, 731; Bd. III, pag. 427, 702. - Baldinger, pag. 84 - Meusel, Bd. VI, pag. 407. - Haller, Biblioth. chir. 1775, T. II, pag. 184, 626 - Biogr. méd. V, pag. 400. - Dict. hist. III, pag. 303. - E. Gurlt, in Allgem. Deutsch. Biographie. XV, pag. 48. Enthält u.A. biographische Angaben zu Johann Christoph Paezel.
Bestandsnummer des Verkäufers 53417
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden