Profiles in Operations Research
Assad, Arjang A.|Gass, Saul I.
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenProfiles in Operations Research: Pioneers and Innovators recounts the development of the field of Operations Research (OR), the science of decision making. The book traces the development of OR from its military origins to a mature discipline that is recognized worldwide for its contributions to managerial planning and complex global operations. Over the past six decades, OR analyses have impacted our daily lives: when making an airline or hotel reservation, waiting in line at a bank, getting the correctly blended fuel at the gas station, and ensuring that the book you are holding arrived at its destination on time. OR originated in the late 1930s when British scientists from various disciplines joined Royal Air Force officers to determine the most effective way to employ new radar technology for intercepting enemy aircraft. During World War II, similar applied research groups were formed to study, test, and evaluate military operations on both sides of the Atlantic. Their work resulted in great improvements-OR helped the Allies win the war. The scientific field that emerged from these studies was called operational research in the U.K. and operations research in the U.S. Today, OR provides a broad and powerful science to aid decision making.
Profiles describes the lives and contributions of 43 OR pioneers and innovators and relates how these individuals, with varying backgrounds and diverse interests, were drawn to the nascent field of OR. The profiles also describe how OR techniques and applications expanded considerably beyond the military context to find new domains in business and industry. In addition to their scientific contributions, these profiles capture the life stories of the individuals-interwoven with personal tales, vivid vignettes, family backgrounds, and views of the mission and future of OR. Collectively, the profiles recount the fascinating story of the growth and development of a field enriched by the convergence of different disciplines.
The Editors: Arjang A. Assad is Dean of the School of Management, University at Buffalo, State University of New York. Saul I. Gass is Professor Emeritus, Department of Decision, Operations & Information Technologies, Smith School of Business, University of Maryland, College Park.
From the Reviews
Profiles In Operations Research: Pioneers and Innovators.
Book Review by Nigel Cummings: U.K. OR Society's e-journal, Inside OR., Sept 2011.
"I can thoroughly recommend this book. I found it both enlighteningand undeniably gripping, so much so in fact, you may find it difficultto put it down once you have commenced reading it.
Arjang A. Assad and Saul I. Gass have created a masterwork whichwill serve to immortalise [stet] the pioneers of O.R. for many years to come."
*For a list of all known typos, plus further discussion on the book, please visit http://profilesinoperationsresearch.com.
Profiles in Operations Research: Pioneers and Innovators recounts the development of the field of Operations Research (OR), the science of decision making. The book traces the development of OR from its military origins to a mature discipline that is recognized worldwide for its contributions to managerial planning and complex global operations. Over the past six decades, OR analyses have impacted our daily lives: when making an airline or hotel reservation, waiting in line at a bank, getting the correctly blended fuel at the gas station, and ensuring that the book you are holding arrived at its destination on time. OR originated in the late 1930s when British scientists from various disciplines joined Royal Air Force officers to determine the most effective way to employ new radar technology for intercepting enemy aircraft. During World War II, similar applied research groups were formed to study, test, and evaluate military operations on both sides of the Atlantic. Their work resulted in great improvements OR helped the Allies win the war. The scientific field that emerged from these studies was called operational research in the U.K. and operations research in the U.S. Today, OR provides a broad and powerful science to aid decision making.
Profiles describes the lives and contributions of 43 OR pioneers and innovators and relates how these individuals, with varying backgrounds and diverse interests, were drawn to the nascent field of OR. The profiles also describe how OR techniques and applications expanded considerably beyond the military context to find new domains in business and industry. In addition to their scientific contributions, these profiles capture the life stories of the individuals interwoven with personal tales, vivid vignettes, family backgrounds, and views of the mission and future of OR. Collectively, the profiles recount the fascinating story of the growth and development of a field enriched by the convergence of different disciplines.
The Editors: Arjang A. Assad is Dean of the School of Management, University at Buffalo, State University of New York. Saul I. Gass is Professor Emeritus, Department of Decision, Operations & Information Technologies, Smith School of Business, University of Maryland, College Park.
From the Reviews
Profiles In Operations Research: Pioneers and Innovators.
Book Review by Nigel Cummings: U.K. OR Society's e-journal, Inside OR., Sept 2011.
"I can thoroughly recommend this book. I found it both enlighteningand undeniably gripping, so much so in fact, you may find it difficultto put it down once you have commenced reading it.
Arjang A. Assad and Saul I. Gass have created a masterwork whichwill serve to immortalise [stet] the pioneers of O.R. for many years to come."
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 30 Werktage | 14 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 34.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.