Privacy Preservation in IoT Machine Learning Approaches (eng)
Qu, Youyang
Verkauft von Brook Bookstore, Milano, MI, Italien
AbeBooks-Verkäufer seit 27. April 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Brook Bookstore, Milano, MI, Italien
AbeBooks-Verkäufer seit 27. April 2020
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenThis book aims to sort out the clear logic of the development of machine learning-driven privacy preservation in IoTs, including the advantages and disadvantages, as well as the future directions in this under-explored domain. In big data era, an increasingly massive volume of data is generated and transmitted in Internet of Things (IoTs), which poses great threats to privacy protection. Motivated by this, an emerging research topic, machine learning-driven privacy preservation, is fast booming to address various and diverse demands of IoTs. However, there is no existing literature discussion on this topic in a systematically manner.
The issues of existing privacy protection methods (differential privacy, clustering, anonymity, etc.) for IoTs, such as low data utility, high communication overload, and unbalanced trade-off, are identified to the necessity of machine learning-driven privacy preservation. Besides, the leading and emerging attacks pose further threats to privacy protection in this scenario. To mitigate the negative impact, machine learning-driven privacy preservation methods for IoTs are discussed in detail on both the advantages and flaws, which is followed by potentially promising research directions.Readers may trace timely contributions on machine learning-driven privacy preservation in IoTs. The advances cover different applications, such as cyber-physical systems, fog computing, and location-based services. This book will be of interest to forthcoming scientists, policymakers, researchers, and postgraduates.
Dr. Youyang Qu received his Ph.D. degree in Information Technology at School of Information Technology, Deakin University, in 2019, and he is currently serving as Research Fellow in Deakin University. His research interests focus on dealing with security and customizable privacy issues in blockchain, social networks, machine learning, and IoT. He has over 30 publications on top journals and magazines such as IEEE IOTJ, IEEE TII, and IEEE Wireless Communication. He has served as TPC Member for IEEE flagship conferences including IEEE ICC and IEEE Globecom. He is also Publicity Chair of SPDE 2020.
Dr. Longxiang Gao received a Ph.D. in Computer Science from Deakin University, Australia. He is currently Senior Lecturer at the School of Information Technology, Deakin University. Before joining Deakin University, he was Post-doctoral Research Fellow at IBM Research and Development Australia. His research interests include data processing, mobile social networks, fog computing, and network security. He has over 80 publications, including patents, monographs, book chapters, and journal and conference papers. Some of his publications have been published in the top venues, such as IEEE TMC, IEEE IoT, IEEE TDSC, and IEEE TVT. He received the 2012 Chinese Government Award for Outstanding Students Abroad (Ranked No.1 in Victoria and Tasmania consular districts). Dr. Gao is Senior Member of IEEE and is active in IEEE Communication Society. He has served as TPC Co-Chair, Publicity Co-Chair, Organization Chair, and TPC Member for many international conferences.
Professor Shui Yu is currently Full Professor of School of Computer Science, University of Technology Sydney, Australia. Dr. Yu's research interest includes security and privacy, networking, big data, and mathematical modelling. He has published two monographs and edited two books, more than 200 technical papers, including top journals and top conferences, such as IEEE TPDS, TC,TIFS, TMC, TKDE, TETC, ToN, and INFOCOM. Dr. Yu initiated the research field of networking for big data in 2013. Dr. Yu actively serves his research communities in various roles. He is currently serving the editorial boards of IEEE Communications Surveys and Tutorials, IEEE Communications Magazine, IEEE Internet of Things Journal, IEEE Communications Letters, IEEE Access, and IEEE Transactions on Computational Social Systems. He has served many international conferences as Member of organizing committee, such as Publication Chair for IEEE Globecom 2015, IEEE INFOCOM 2016 and 2017, TPC Chair for IEEE BigDataService 2015, and General Chair for ACSW 2017. Dr Yu is Final Voting Member for a few NSF China programs in 2017. He is Senior Member of IEEE, Member of AAAS and ACM, Vice Chair of Technical Committee on Big Data of IEEE Communication Society, and Distinguished Lecturer of IEEE Communication Society.
Professor Yong Xiang received the Ph.D. degree in electrical and electronic engineering from the University of Melbourne, Australia. He is currently Professor and Director of the Artificial Intelligence and Image Processing Research Cluster with the School of Information Technology, Deakin University, Australia. His research interests include information security and privacy, multimedia (speech/image/video) processing, wireless sensor networks, massive MIMO, and bio-medical signal processing. He has authored more than 110 refereed journal and conference papers in these areas. He is Associate Editor of the IEEE SIGNAL PROCESSING LETTERS and the IEEE ACCESS. He has served as Program Chair, TPC Chair, Symposium Chair, and Session Chair for a number of international conferences.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
KONTAKT
Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns über die Option "Kontaktieren Sie diesen Verkäufer/ Stellen Sie eine Frage" zu kontaktieren. Wir haben ein gut vorbereitetes Kundendienstteam, das Ihnen gerne weiterhelfen wird. Unsere Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag von 9:30 bis 18:30 Uhr (CET, UTC +1), so dass Nachrichten, die an den Wochenenden eingehen, möglicherweise mit einer leichten Verzögerung beantwortet werden, aber wir garantieren Ihnen, dass wir uns so...
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Brook Bookstore, Brandon Group SRL, Via Giovanni Masera 10, 20129, 20129, Milano, MI, Italy, +39 3485885209, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Brook Bookstore, Brandon Brook C/O T.W.S. Express Courier srl Via Cesare Cantù, 6, 20092, Cinisello Balsamo, MI, Italy, +39 3485885209, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (Brook Bookstore, Brandon Group SRL, Via Giovanni Masera 10, 20129, 20129, Milano, MI, Italy, +39 3485885209)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 18 bis 20 Werktage | 18 bis 20 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 8.00 | EUR 8.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.