Principles of Waveform Diversity and Design
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: New
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenInhaltsverzeichnisrnrnn Introduction: A Short History of Waveform Diversityn Section A: Waveform Diversity Paradigmsn Chapter 1: Diversity Strategies: Lessons from Natural Systemsn Chapter 2: Distributed and Lay.
Bestandsnummer des Verkäufers 905725754
This is the first book to discuss current and future applications of waveform diversity and design in subjects such as radar and sonar, communications systems, passive sensing, and many other technologies. Waveform diversity allows researchers and system designers to optimize electromagnetic and acoustic systems for sensing, communications, electronic warfare or combinations thereof. This book enables solutions to problems, explaining how each system performs its own particular function, as well as how it is affected by other systems and how those other systems may likewise be affected. It is an excellent standalone introduction to waveform diversity and design, which takes a high potential technology area and makes it visible to other researchers, as well as young engineers.
Michael Wicks is the Senior Scientist for Sensor Signal Processing, Sensors Directorate, Air Force Research Laboratory, Rome, N.Y. His technical expertise encompasses space-time adaptive processing, advanced algorithm development, and ultra-wideband radar. His expertise includes polarimetric sensor signal processing, inverse synthetic aperture radar imaging, knowledge-base applications to radar signal processing, concealed weapons detection, ground-penetrating radar, bistatic radar, and radar systems engineering. Dr. Wicks holds 14 U.S. patents (with a 15th patent pending), and has authored or coauthored two books, several book chapters, and over 300 journal, conference, and technical papers.
Eric Mokole is Head of the Surveillance Technology Brand, Radar Division, at the Naval Research Laboratory where he has worked since 1986. He has led efforts at NRL on space radar (trans-ionospheric propagation), ultrawideband radar (antennas, propagation, mine detection, sea scatter, impulse radar), and waveform diversity (spectrally clean waveforms, dynamic waveform diversity, adaptive pulse compression, electronic protection). He has over 70 conference publications, journal articles, book chapters, and reports and has been the lead editor, coeditor, and coauthor on multiple books.
Shannon Blunt is a member of the Department of Electrical Engineering and Computer Science at the University of Kansas, affiliated with the Radar Systems and Remote Sensing Lab. He received his Ph.D. from the University of Missouri in 2002 and then served with the Radar Division of the Naval Research Laboratory until 2005. His research emphasizes the use of waveform diversity techniques for signal processing and system design for radar and communications as well as biomedical imaging. He is an Associate Editor for IEEE Transactions on Aerospace & Electronic Systems and is a member of the editorial board for IET Radar, Sonar, & Navigation.
Richard Schneible has worked in the fields of RF propagation, radar systems, and radar signal processing at the Air Force Research Laboratory Rome Research Site for 35 years and has worked at Stiefvater Consultants since 1999 in these same areas. In the 1980s he was program manager for DARPA and SDIO programs addressing SBR technology issues. In the 1990s his focus was on multiple-channel adaptive processing for mono-static and bi-static look down radars (airborne, space-based). He was one of the organizers of the International Conferences on Waveform Diversity and Design and served as chairman of the Signal Processing Panel of the AFRL IPT on SBR and of the RF Experiments Panel of a tri-national SBR program.
Vincent Amuso is currently an Associate Professor at the Rochester Institute of Technology where he served as Department Head before returning to a research and teaching focus. He has worked extensively in industry with GE, Lockheed Martin, and Sensis Corp. in airborne & ground based radar systems and infrared launch detection systems.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019