Verkäufer
medimops, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 10. Mai 2010
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03827418569-V
Easy Reading: Das Original mit Ubersetzungshilfen - der neue Weg zur englischen FachspracheVon Studierenden der Biowissenschaften wird heute erwartet, dass sie im Laufe ihres Studiums englische Literatur problemlos lesen und verstehen und schlieblich auch Forschungsergebnisse auf Englisch kommunizieren konnen. Die vorliegende Version von Lewis Wolperts Standardwerk Principles of Development ist auf diese Situation zugeschnitten und bietet dem Leser:den englischen Originaltextdeutsche Ubersetzungshilfen in der Randspalteein Glossar englischer Fachbegriffe mit deutschsprachigen ErlauterungenKapitelzusammenfassungen in englischer und in deutscher SpracheDie Entwicklungsbiologie ist ein Herzstuck der gesamten Biologie.Mit der Anwendung moderner zell- und molekularbiologischer Techniken und Erkenntnisse hat dieses Fach in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung und eine wahre Explosion des Wissens erlebt. Dieses erfolgreiche, in mehreren Auflagen bewahrte Lehrbuch vermittelt vor allem die Grundprinzipien und Schlusselkonzepte, die die Entwicklungsbiologie einen.Dabei gehen die Autoren davon aus, dass entwicklungsbiologische Prozesse am besten zu verstehen sind, wenn man erlautert, wie Gene das Verhalten von Zellen beeinflussen. Genetik und Zellbiologie nehmen daher in diesem Buch breiten Raum ein. Zahlreiche didaktisch durchdachte vierfarbige Grafiken und farbige Fotografien sowie viele Zusammenfassungen und Ubersichtsdiagramme erleichtern es dem Leser, die grundlegenden Konzepte und komplizierten Prozesse der Entwicklung nachzuvollziehen und zu verstehen. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den Wirbeltieren und der Taufliege, aber auch Wirbellose wie Fadenwurmer und Seegurken werden behandelt.Wichtig ist die Integration der Entwicklungsbiologie von Pflanzen, die in anderen Lehrbuchern oft fehlt. Weitere zentrale Themen und Fragestellungen werden in der zweiten Halfte des Buches vorgestellt und erlautert: etwa die Morphogenese im fruhen Embryonalstadium, die Prozesse der Zelldifferenzierung und der Organbildung, die Entwicklung des Nervensystems und der Keimzellen, Regeneration, Wachstum und Altern sowie die heute intensiv erforschten Beziehungen zwischen Entwicklung und Evolution.Ein Glossar rundet das konzeptionell und optisch beeindruckende Buch ab.Neu in dieser Auflage:- starkere Betonung der molekularen Mechanismen der Entwicklung, entsprechend der Stobrichtung moderner entwicklungsbiologischer Forschung - verbesserte Kapitelfolge erleichtert Studierenden das Verstandnis: zuerst die Entwicklung bei Wirbellosen, dann der Bauplan der Wirbeltiere (von einfachen zu komplexeren Sytemen)- Modellorganismen werden nicht mehr separat vorgestellt, sondern in dem Zusammenhang jener Prozesse und Systeme, die man bei ihnen untersucht oder aufgeklart; dies verschafft den Studierenden einen besseren. Eindruck vom Prozess der Forschung und der Rolle, welche die Modellorganismen darin spielen- das Glossar ist erweitert und enthalt zahlreiche neue Begriffserlauterungen, um den Studierenden den Uberblick uber die schwierige Fachterminologie der Entwicklungsbiologie zu erleichtern- ausfuhrlichere Behandlung von Organogenese, Oogenese, Spermatogenese und des Zusammenhangs zwischen Evolution und Entwicklung ("Evo-Devo") entsprechend der Forschungsfortschritte auf diesen Feldern
Über die Autorin bzw. den Autor: Lewis Wolpert zahlt zu den renommiertesten Entwicklungsbiologen der Welt. Bis zu seiner Emeritierung war er Professor fur Biologie in der Medizin am Department of Biochemistry and Molecular Biology des University College London. Neben zahlreichen Fachveroffentlichungen hat er auch mehrere Sachbucher geschrieben. Thomas Jessell ist Professor fur Biochemie und Molekulare Biophysik, Mitglied des Center for Neurobiology and Behavior sowie Forschungsmitglied des Howard Hughes Medical Institute am Department of Biochemistry and Molecular Biophysics des University of Columbia Medical Center in New York. Er ist Co-Autor der Principles of Neural Science und des bei Spektrum Akademischer Verlag auf Deutsch erschienenen Lehrbuches Neurowissenschaften. Peter Lawrence lehrt und forscht in der Zellbiologischen Abteilung des Medical Research Council Laboratory of Molecular Biology im englischen Cambridge. Er hat das Buch The Making of a Fly geschrieben. Elliot Meyerowitz ist George-M.-Beadle-Professor fur Biologie und Leiter der Division of Biology des California Institute of Technology in Pasadena. Elizabeth Robertson ist Professorin am Wellcome Trust Centre for Human Genetics der University of Oxford. Jim Smith ist Vorsitzender des Wellcome Trust / Cancer Research UK Gurdon Institute of Cancer and Developmental Biology im englischen Cambridge."
Titel: Principles of Development: Das Original mit ...
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag Gmbh
Erscheinungsdatum: 2007
Einband: Hardcover
Zustand: very good
Auflage: 3. Auflage
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 3749557/202
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Schweiz
broschiert. 3. Aufl. 559 S. Ill. 28 cm, Einband leicht berieben und etwas bestossen, mit wenigen Leuchtmarker-Anstrichen im Text, sonst gutes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Artikel-Nr. 131555
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 3. "Wenn sie die Entwicklungsbiologie interessiert und sie mehr darüber lernen wollen oder müssen, und das vielleicht auch auf Englisch tun, dann gibt es das ideale Buch für sie. Principles of Development, das englische Original mit deutscher Übersetzungshilfe, in der dritten Auflage von Lewis Wolpert. () Eine hochinteressante Reihe und wirklich praktisch für alle, die sich international im Forschungsfeld verständigen wollen." www.physikalischesoiree.at, 09.09.2008 Stimmen zu früheren AusgabenAußerordentlich! Die Abbildungen sind die besten, die ich je gesehen habe. Sie sind absolut perfekt, und sie werden zusammen mit der Gestaltung des Buches sicher zu dessen Erfolg beitragen. Die Art und Weise, wie sie Mechanismen, Experimente und Ergebnisse erhellen, wird für Studenten eine große Hilfe sein. Alle Aspekte der Entwicklungsbiologie, von historischen bis hin zu erkenntnistheoretischen, sind wunderbar präsentiert. European Journal of Histochemistry [Die Entwicklungsbiologie] hat ihre Reifephase erreicht. Lewis Wolpert und seine Co-Autoren standen an der vordersten Front jener revolutionären Entwicklung, die dieses Wissenschaftsgebiet so weit vorangebracht hat. "Entwicklungsbiologie" ist der anspruchsvolle Versuch, den Studentenmarkt weltweit gegen die bestehende Konkurrenz zu erobern. Das Buch benutzt durchgängig eine einheitliche Art der Bebilderung, die das Markenzeichen des Verlags Current Biology ist. Diese Abbildungen sind gewöhnlich sehr klar und ansprechend. Wolpert hat große Sorgfalt darauf verwandt, die Dinge so klar und einfach wie möglich darzustellen. Nature In deutscher Sprache. 560 pages. 27,4 x 20,4 x 3,2 cm. Artikel-Nr. BN14311
Anzahl: 1 verfügbar