Pragmatic Meditations on Learning Community Pedagogy
Weigert, Andrew J
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenÜber den AutorAndrew J. Weigert is a Professor of Sociology at the University of Notre Dame. He has a B.A. and Licentiate in Philosophy and an M.A. in Economics from St. Louis University, a B.Th. from Woodstock College, and a Ph.D.
Bestandsnummer des Verkäufers 448381661
This groundbreaking book convincingly explains why a Learning Community Pedagogy (LCP) is a critical supplement to traditional teacher-student relationships. Based on a participatory democratic learning dynamic, LCP empowers both professor and student to discover themselves as present to one another, which generates freedom—an informing principle of the Learning Community.
Through LCP, classroom participants are specifically liberated through dynamisms unleashed by the following four assumptions: (1) The world is in a state of profound crisis that requires critical thinking to inform decisions necessary for human survival in freedom and dignity; (2) Humans must place their primary faith in intellect as an evolutionary capacity that is potentially universal when liberated from the separate “pasts” of disparate groups; (3) Intellect is the primary path toward imagining and conceptualizing a future that all can see, collectively, as “Our Future”; (4) LCP focuses on empowering the young to describe their world to themselves and others, have faith in the intellectual possibilities of all humans, and reference their world to a sharable global future.
A major thesis of the book, which is arranged in 32 concise “Meditations,” is that LCP fosters security and trust that both infuse student participation and professorial authority and enable “ego” to, paradoxically, be independent of and engaged with “issue” and others at the same time.
Throughout his discussion, Dr. Weigert illustrates the many ways that LCP reverses standard practices and assumptions of traditional pedagogy, such as that “grades” are useful, that professors must be “expert” in some specialty, and that answers should be given to questions rather than that answers should invite questions, thus making contingent what was certain. These features make the LCP classroom experience an adventure, since no one—not even the professor— knows what will emerge or even “happen” in any given class!
Andrew J. Weigert is a Professor of Sociology at the University of Notre Dame. He has a B.A. and Licentiate in Philosophy and an M.A. in Economics from St. Louis University, a B.Th. from Woodstock College, and a Ph.D. in Sociology from the University of Minnesota. He joined the Faculty of the University of Notre Dame in 1968, and taught Sociology of Religion for one year at Yale Divinity School. He is author or co-author of over 80 articles and nine books in Sociology and Social Psychology, more recently concerned with identity and environment. His teaching was recognized with a Sheedy Award from the College of Arts and Letters, 2002 (sole recipient), and Kaneb Awards for Undergraduate Teaching in 1999, 2002, and 2005 (multiple recipients).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019