Power Electronics for Green Energy Conversion
Bhaskar
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenÜber den AutorMahajan Sagar Bhaskar, PhD, is with the Renewable Energy Lab, in the Department of Communications and Networks Engineering at the College of Engineering, Prince Sultan University, Riyadh, Saudi Arabia. After.
Bestandsnummer des Verkäufers 407986241
Written and edited by a team of renowned experts, this exciting new volume explores the concepts and practical applications of power electronics for green energy conversion, going into great detail with ample examples, for the engineer, scientist, or student.
Power electronics has emerged as one of the most important technologies in the world and will play a big role in the conversion of the present power grid systems into smart grids. Applications like HVDC systems, FACTs devices, uninterruptible power systems, and renewable energy systems totally rely on advances in power electronic devices and control systems. Further, the need for renewable energy continues to grow, and the complete departure of fossil fuels and nuclear energy is not unrealistic thanks to power electronics. Therefore, the increasingly more important role of power electronics in the power sector industry remains paramount.
This groundbreaking new volume aims to cover these topics and trends of power electronic converters, bridging the research gap on green energy conversion system architectures, controls, and protection challenges to enable their wide-scale implementation. Covering not only the concepts of all of these topics, the editors and contributors describe real-world implementation of these ideas and how they can be used for practical applications. Whether for the engineer, scientist, researcher, or student, this outstanding contribution to the science is a must-have for any library.
Mahajan Sagar Bhaskar, PhD, is with the Renewable Energy Lab, in the Department of Communications and Networks Engineering at the College of Engineering, Prince Sultan University, Riyadh, Saudi Arabia. After receiving his PhD in electrical and electronic engineering from the University of Johannesburg, South Africa in 2019, he was a post-doctoral researcher in the Department of Energy Technology, Aalborg University, Esbjerg, Denmark. He has several years of research experience from several universities, and he has authored over 100 scientific papers in the area of DC/AC power, receiving several awards, as well. He is a member of a number of scientific societies and is a reviewer for several technical journals and conferences, including IEEE and IET.
Nikita Gupta, PhD, is a professor in the Department of Electrical Engineering, University Institute of Technology, Himachal Pradesh University, India. She received her BTech degree in electrical and electronics engineering from the National Institute of Technology, Hamirpur, India in 2011 and MTech degree in power systems from Delhi Technological University, Delhi, India in 2014. She earned her PhD from the Department of Electrical Engineering at Delhi Technological University, Delhi, India, in 2018. Her research interests include power system analysis, power quality, power electronics applications in renewable energy, and microgrids.
Sanjeevikumar Padmanaban, PhD, is a faculty member with the Department of Energy Technology, Aalborg University, Esbjerg, Denmark and works with CTIF Global Capsule (CGC), Department of Business Development and Technology, Aarhus University, Denmark. He received his PhD in electrical engineering from the University of Bologna, Italy. He has almost ten years of teaching, research and industrial experience and is an associate editor on a number of international scientific refereed journals. He has published more than 300 research papers and has won numerous awards for his research and teaching.
Jens Bo Holm-Nielsen currently works at the Department of Energy Technology, Aalborg University and is head of the Esbjerg Energy Section. He helped establish the Center for Bioenergy and Green Engineering in 2009 and served as the head of the research group. He has served as technical advisor for many companies in this industry, and he has executed many large-scale European Union and United Nation projects. He has authored more than 300 scientific papers and has participated in over 500 various international conferences.
Umashankar Subramaniam, PhD, is at Renewable Energy Lab, College of Engineering, Prince Sultan University, Saudi Arabia and has over 15 years of teaching, research and industrial R&D experience. He has published more than 250 research papers in scientific and technical refereed journals and conferences. He has also authored, co-authored, or contributed to 12 books, including books for Scrivener Publishing. He is an editor of a highly-respected technical journal, and he has won several awards in the field.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019