Postwesen (Kultur)
Quelle
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Kapitel: Willkommen bei den Sch¿tis, Don Karlos, Die Gentlemen bitten zur Kasse, Letzte Briefe aus Stalingrad, 31. Sinfonie, Stella, Mail Art, Vergißmeinnicht, Postman, Drei Töchter, Der Vogelhändler, Italienische Reise, Goethetafel, Tatis Schützenfest, Historischer Postkurs, Wenn der Postmann zweimal klingelt, Salto Postale, Nachtflug, Der Postmeister, Der Postillon von Lonjumeau, Volo di notte, Willkommen im Süden, Hoch auf dem gelben Wagen, Wind, Sand und Sterne, Südkurier. Auszug: Die Filmkomödie Willkommen bei den Sch¿tis (Bienvenue chez les Ch¿tis) aus dem Jahr 2008 hält den Kinobesucherekord aller französischen Filme auf dem heimischen Markt. Sie kam auf 20,48 Millionen Eintritte. Die Beliebtheit bestätigte sich bei den DVD-Verkäufen und der Fernsehausstrahlung. Es handelt sich um die zweite Regiearbeit des Komikers Dany Boon, der neben Kad Merad eine der beiden Hauptrollen spielt. Die Geschichte dreht sich um innerfranzösische regionale Vorurteile und ihre Überwindung. Boon, der aus dem nördlichen Nord-Pas-de-Calais stammt, zielte ausdrücklich darauf ab, dem Bild von der Rückständigkeit der Region entgegenzutreten. Die titelgebenden ¿les Ch'tis¿ sind Sprecher des Ch'ti, eines Dialekts innerhalb der nordfranzösischen picardischen Sprache. Die französische Kritik erfreute sich an lustigen Szenen und sympathischen Figuren, sah aber einen wesentlichen Schwachpunkt des Films im Drehbuch. Der Großteil der deutschsprachigen Kritik lobte die Komik des Films, und stufte ihn eher als charmanten Unterhaltungsfilm ein denn als cineastisches Meisterwerk. Einige Kritikerstimmen vermissten ein realistisches Porträt der von Nöten geplagten Region. Andere stellten fest, dass die Erfahrung von Auswanderung, Fremdsein und Integration, die der Protagonist erlebt, sich innerhalb des letztlich vertrauten Rahmens der Nation abspielt und die anfänglich behaupteten Gegensätze sich von selbst in Luft auflösen. In Deutschland, dem besucherstärksten Land außerhalb Frankreichs, verzeichnete die Komödie 2,3 Millionen Eintritte. Bei der deutschen Synchronisation wurde für die Ch¿ti-Figuren eigens ein fiktiver Dialekt erfunden. Nach nur zweieinhalb Jahren kam eine italienische Neuverfilmung heraus, die den Stoff nach Italien verlegt, aber ansonsten eng dem Original folgt. Philippe Abrams ist seit vielen Jahren Leiter einer Postfiliale in Salon-de-Provence im Hinterland von Marseille, wo er mit seiner unzufriedenen Frau Julie und seinem Sohn lebt. Julie möchte in eine sc 38 pp. Deutsch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781159269791
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.