Towards a Post-Bertalanffy Systemics
Minati, Gianfranco|Abram, Mario|Pessa, Eliano
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenThis book contains the proceedings of the Sixth National Conference of the Italian Systems Society. The title, Towards a post-Bertalanffy Systemics, aims to underline the need for Systemics and Systems Science to generalize theoretically concepts related to complexity (the great enemy of Bertalanffy Systemics). Hopefully this goal should be achieved by working in an inter-disciplinary and trans-disciplinary fashion, using systemic concepts arising from various disciplines and from the original, or Bertalanffy Systemics, as well. The interdisciplinary nature of the original Systemics and its power of generalization were given, overall, by the fact that the problems and solutions of one discipline become problems and solutions for another. Today, the modeling and interpretation of multidisciplinary approaches and representations makes easier to recognize these interconnections. The context, however, has changed dramatically. Of course, the challenge is still to find theoretical generalizations and applications, even where we have a lot of specificities, but we know very little on how to combine them. We cannot, however, simply replace the old with the new, but we must introduce strategies to recognize, represent, model and act on new levels, combining multiple representations, functions and emergence. In many disciplines this has been already done, and inevitably well, since targets and projects are well specified and oriented. The challenge is to do it for Systemics, with the vocations of cultural and theoretical generalization. Examples of new issues introduced by such theoretical disciplinary improvements, dealt with by many disciplines, include the study of mesoscopic or middle-way level, of multiple and dynamic coherence, of equivalence/non-equivalence, of fractality, of networks, of non-causality, of non-invasiveness, of non-prescribability, of non-separability, of quasi properties, of symmetry properties, of topological dynamics, as well as of quantum theories and concepts.
The conference was devoted to identifying, discussing and understanding possible interrelationships of theoretical disciplinary improvements, recognized as having prospective fundamental roles for a new post-Bertalanffy Systemics. The latter should be able to deal with problems related to complexity in a generalized way. In this context the inter-disciplinarity should consists, for instance, in a disciplinary reformulation of problems, as from algebraic to geometrical, from military to political, from biological to chemical, while the trans-disciplinarity should be related to the study of such reformulations and their properties.
The Italian Systems Society (AIRS) was founded in the 1996. The AIRS is a network of academicians, scientists, researchers and professionals involved in Systemics. A partial list of disciplines represented is:
Architecture
Biology
Economics
Education
Engineering
Mathematics
Neurosciences
Medicine
Music
Philosophy
Psychology
Physics.
Previous conferences had as open lecturers professors Arecchi, Haken, Klir, and Kauffman. The proceedings have been published as:
1. Minati, G., (ed.), (1998), Proceedings of the first Italian Conference on Systemics, Apogeo Scientifica, Milan, Italy.
2. Minati, G., and Pessa, E., (eds.) (2002), Emergence in Complex Cognitive, Social and Biological Systems. Kluwer, New York.
3. Minati, G., Pessa, E., and Abram, M., (eds.), (2006), Systemics of Emergence: Research and Applications. Springer, New York.
4. Minati, G., Abram, M. and Pessa, E., (eds.), (2009), Processes of emergence of systems and systemic properties. Towards a general
Gianfranco Minati, Mathematician, Founder and president of the Italian Systems Society (AIRS); Doctoral lecturer at the Polytechnic of Milan; Member of the scientific committee of Conferences and Systems Societies. He is author of 32 chapters in books; editor of 7 books and journals; author or co-author of 15 books; author of 30 articles and of academic publications. His current research interest focuses on 1) Modelling processes of emergence by using Meta-Structures; 2) the emerging of a post-Bertalanffy Systemics; 3) the Dynamic Usage of Models (DYSAM), Logical Openness; 4) Architecture and Design as the design of social meta-structures to influence processes of emergence in social systems.
Mario R. Abram, Physicist, is an active member of the Italian Systems Society (AIRS). He worked mainly in ENEL (Italian Power Agency), at Research Department (Automatica Research Center), then in Cesi S.p.A. and Cesi Ricerca S.p.A. He experienced hybrid and digitalsimulation systems, working on models of power systems, thermoelectric and nuclear power plants and processes control. He participated in the building of real-time simulators for thermoelectric power plants and their application to control systems testing and tuning, in the development of supervision and control systems for power testing facilities and distribution networks. Also he worked on the application of neural networks to power systems supervision and investigated safety conditions in interactions between infrastructures. He authored several publications in systems science. His research interests include: dynamical systems, modelling and simulation of processes and interactions between infrastructural networks.
Eliano Pessa, Theoretical Physicist, is actually Full Professor of General Psychology and Cognitive Modeling at the University of Pavia, Italy. He has already been Dean of the Department of Psychology and of the Inter-departmental Research Center on Cognitive Science in the same university. In the past he has been Associate Professor of Artificial Intelligence at the University of Rome “La Sapienza”, Faculty of Psychology. He is author or co-author of 10 books and of a large number of papers on scientific journals, books, proceedings of international conferences. His scientific research interests include: quantum theories of brain operation, computational neuroscience, artificial neural networks, models of emergence processes, quantum field theory, models of phase transitions in condensed matter, models of human memory and visual perception, models of decision making, models of statistical reasoning.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 26 bis 60 Werktage | 26 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.