Platzspitzbaby : Meine Mutter, ihre Drogen und ich
Michelle Halbheer
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - Michelle Halbheers Mutter gehört der Platzspitz-Generation an; schwerst drogenabhängig, vernachlässigte und gefährdete sie nicht nur sich selber, sondern auch ihr Kind. Michelle ist knapp zehn, als sich ihre Eltern scheiden lassen und sie in die Obhut ihrer heroin- und kokainabhängigen Mutter kommt. Die folgenden Jahre werden für das Mädchen derart bedrohlich, dass es nur knapp überlebt. Das Elend dringt, auch über den besorgten Vater, immer wieder nach draußen. Aber Behörden, Ärzte, Polizeibeamte und zufällig involvierte Erwachsene bleiben untätig. Als Michelle endlich über das Unfassbare spricht, ist sie bereits ein Teenager. Sie wird umplatziert. Doch der Neuanfang bei den Pflegeeltern gerät, im dort streng religiösen Umfeld, zu einer weiteren Katastrophe. Als Michelle mit sechzehn ihr Leben selbst in die Hand nimmt, weiß sie noch immer nicht, was Normalität bedeutet. Etwas anderes jedoch weiß sie ganz genau: dass sie niemals so enden will wie ihre Mutter. Mit großer Willensanstrengung setzte die heute Dreißigjährige in den folgenden Jahren um, was viele andere Kinder aus Drogenfamilien leider nicht schaffen: Sie machte eine Ausbildung - und sie blieb suchtfrei. Mit ihrem Buch will Michelle allen anderen 'vergessenen Kindern', die noch heute zu Tausenden in Suchtfamilien aufwachsen, eine Stimme geben. Ihre.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783037633045
Michelle Halbheer wuchs in einer von Drogen geprägten Umgebung auf, da ihre Mutter zur sogenannten Platzspitz-Generation gehörte. Diese schwere Drogenabhängigkeit führte dazu, dass Michelle nicht nur vernachlässigt, sondern auch gefährdet wurde.
Mit knapp zehn Jahren kam Michelle nach der Scheidung ihrer Eltern in die Obhut ihrer heroin- und kokainabhängigen Mutter. Die folgenden Jahre waren für sie so bedrohlich, dass sie nur knapp überlebte. Trotz des besorgten Vaters und der bekannten Zustände blieben Behörden, Ärzte und Polizei untätig.
Als Michelle endlich über ihre Erlebnisse sprach, war sie bereits ein Teenager. Der Umzug zu Pflegeeltern im streng religiösen Umfeld brachte weitere Herausforderungen mit sich. Mit sechzehn nahm Michelle ihr Leben selbst in die Hand, obwohl sie noch immer nicht wusste, was Normalität bedeutet. Doch eines war ihr klar: Sie wollte niemals wie ihre Mutter enden.
Durch immense Willenskraft gelang es Michelle, eine Ausbildung zu machen und suchtfrei zu bleiben. Heute gibt sie mit ihrem Buch den vielen »vergessenen Kindern«, die in Suchtfamilien aufwachsen, eine Stimme: ihre.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 1 bis 2 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 4.50 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.