Bild nicht verfügbar

Pirelli Work.

KILLIP, CHRIS.

Gebraucht Hardcover

Verkäufer Vangsgaards Antikvariat Aps, Copenhagen, Dänemark Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 29. April 2016

Verbandsmitglied:
Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Pirelli Work. von KILLIP, CHRIS..

Beschreibung

Beschreibung:

Steidl, Göttingen 2006. 86 pages. Orig. cloth with dust wrapper. Very Good+/Very Good+. Bestandsnummer des Verkäufers 921794

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Pirelli Work.
Einband: Hardcover
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Killip, Chris Christopher:
Gebraucht Erstausgabe

Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. Steidl, Göttingen, 2006. First edition, first printing. Wonderful photobook by the maker of the legendary "In Flagrante" (Martin Secker and Warburg, London, 1988; Martin Parr, The Photobook vol 2, page 299. 802 photo books from the M. + M. Auer collection, page 675). Cloth with jacket. 350 x 208 mm. 128 pages. With 50 tritone illustrations. With an essay by Clive Dilnot. Text: english. Condition: Book inside and outside new, mint, unread. Dustjacket with slightest trace of use with no tears or other defects. Overall near mint, like new condition! "I wanted to show the manufacturing process as clearly as I could and to do so in this factory meant it would have to be lit. Ironically, my stubborness in trying to avoid lighting would now have its own unexpected rewards. Because of the desperate amount of time that I had spent there, I knew in a visual way the processes of the factory; the rhythms and cycles of the machines, the movement and steps that the operators had to take, the movement that the processes predetermined for them. I began again, rephotographing the factory using lights, sometimes three or four lights triggered by remote control devices. The main light, the one balanced to light the subject, was often held on a pole by my friend, away from the camera, mimicking the fashion techniques that I knew from my past. I now understood and knew what I wanted to do. The workplace had become, in a real sense for me, a theatre and I embraced the look of these new photographs with their relation to fashion, film noir, and even Soviet realism. For me this 'look' seemed a more telling way to record and document this enforced ritual."***************Steidl, Göttingen, 2006. Erstausgabe. Originalausgabe. Wunderschönes Fotobuch vom Macher des legendären "In Flagrante" (Martin Secker and Warburg, London, 1988; Martin Parr, The Photobook vol 2, page 299. 802 photo books from the M. + M. Auer collection, page 675). Hardcover mit Schutzumschlag. 350 x 208 mm. 128 Seiten. Mit 50 Fotos in schwarz-weiss. Mit einem Essay von Clive Dilno. Text: englisch. Zustand: Buch innen wie aussen neu, ungelesen, verlagsfrisch. Schutzumschlag mit nur leichtesten Gebrauchsspuren, aber ohne Mängel wie Risse. Insgesamt sehr guter, nahezu neuwertiger Zustand! "Ich wollte den Herstellungsprozess so genau wie möglich darstellen und in einer Fabrik bedeutet das, dass diese entsprechend beleuchtet sein müsste. Meine Starrsinn, der mich immer dazu veranlasst hat, künstliche Beleuchtung zu vermeiden, zahlte sich hier, ironischerweise, endlich aus. Ich verbrachte soviel Zeit in der Fabrik, dass ich die Abläufe, zumindest visuell, verinnerlichte: Der Rhythmus der Maschinen, die genauen Schritte, die deren Betreiber einhalten muss, zu denen sie von dem Prozess gezwungen wurden. Später fotografierte ich die Fabrik erneut, diesmal unterstützt durch künstliche Lichtquellen, manchmal drei oder vier ferngesteuerte Lampen zur gleichen Zeit. Das Licht, das zur Ausleuchtung des Hauptmotivs genutzt wurde, wurde oftmals von einem Freund an einem Stab weg von der Kamera gehalten, wie in den Modefotografien, die ich früher gemacht habe. Jetzt verstand ich, was ich tat. Auf eine gewisse Art hatte sich die Werkstatt in ein Theater verwandelt und ich nahm die Bilder dementsprechend auf, in der Tradition von Mode, Film Noir oder auch sowjetischem Realismus. Für mich funktioniert dieser "Look" perfekt als Dokumentation und Zeugnis dieser erzwungenen Rituale." (Chris Killip) Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1600. Artikel-Nr. 25275

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 35,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Chris Killip
Verlag: Steidl Verlag, 2006
ISBN 10: 3865213170 ISBN 13: 9783865213174
Gebraucht Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren. Artikel-Nr. INF1000663313

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 36,80
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Killip, Chris
Verlag: Steidl, 2015
ISBN 10: 386930961X ISBN 13: 9783869309613
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. I wanted to show the manufacturing process as clearly as I could, and to do so in this factory meant it would have to be lit. Ironically, my stubbornness in trying to avoid lighting would now have its own unexpected rewards. Because of the desperate amount . Artikel-Nr. 31239231

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 42,61
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

KILLIP, Chris and Clive Dilnot
ISBN 10: 3865213170 ISBN 13: 9783865213174
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

First edition. Hardcover. First printing. 88 pages. Text in English. Introduction by Chris Killip. Essay by Clive Dilnot. Attractive collection of black and white photographs. A very fine copy in very fine dust jacket. As new and still in the publisher's shrinkwrap. Artikel-Nr. 172636

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 44,27
Währung umrechnen
Versand: EUR 44,70
Von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Killip, Chris (Photographer)
Verlag: Steidl, 2015
ISBN 10: 386930961X ISBN 13: 9783869309613
Neu Hardcover

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Brand New. 01 edition. 85 pages. French language. 11.50x10.75x0.50 inches. In Stock. Artikel-Nr. __386930961X

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 46,74
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,50
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Killip, Chris (Photographer)
Verlag: Steidl, 2015
ISBN 10: 386930961X ISBN 13: 9783869309613
Neu Hardcover

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Brand New. 01 edition. 85 pages. French language. 11.50x10.75x0.50 inches. In Stock. Artikel-Nr. xr386930961X

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,22
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,50
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Killip, Chris
Verlag: Steidl, 2015
ISBN 10: 386930961X ISBN 13: 9783869309613
Neu Hardcover

Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Num Pages: 88 pages, 57 illustrations. BIC Classification: AJB; AJC. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 280 x 260. Weight in Grams: 860. . 2015. Hardcover. . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783869309613

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 57,89
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,89
Von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

KILLIP, Chris and Clive Dilnot
ISBN 10: 3865213170 ISBN 13: 9783865213174
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Signiert

Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

First edition and first printing. Hardcover. 88 pages. Text in English. Introduction by Chris Killip. Essay by Clive Dilnot. Attractive collection of 50 tritone illustrations. A fine copy in a very near fine dust jacket. Signed and inscribed by Killip. Artikel-Nr. 175064

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 132,81
Währung umrechnen
Versand: EUR 44,70
Von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Killip, Chris Christopher:
Gebraucht Erstausgabe Signiert

Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. Steidl, Göttingen, 2006. First edition, first printing. Signed by Chris Killip! Signatures by this artist are scarce! Mint, unread, new. Originally shrink-wrapped in publisher`s plastic foil; only opened once for signature! Wonderful photobook by the maker of the legendary "In Flagrante" (Martin Secker and Warburg, London, 1988; Martin Parr, The Photobook vol 2, page 299. 802 photo books from the M. + M. Auer collection, page 675). Cloth with jacket. 350 x 208 mm. 128 pages. With 50 tritone illustrations. With an essay by Clive Dilnot. Text: english. Perfect condition! Signed by the artist! Collector`s copy! "I wanted to show the manufacturing process as clearly as I could and to do so in this factory meant it would have to be lit. Ironically, my stubborness in trying to avoid lighting would now have its own unexpected rewards. Because of the desperate amount of time that I had spent there, I knew in a visual way the processes of the factory; the rhythms and cycles of the machines, the movement and steps that the operators had to take, the movement that the processes predetermined for them. I began again, rephotographing the factory using lights, sometimes three or four lights triggered by remote control devices. The main light, the one balanced to light the subject, was often held on a pole by my friend, away from the camera, mimicking the fashion techniques that I knew from my past. I now understood and knew what I wanted to do. The workplace had become, in a real sense for me, a theatre and I embraced the look of these new photographs with their relation to fashion, film noir, and even Soviet realism. For me this 'look' seemed a more telling way to record and document this enforced ritual."***************Steidl, Göttingen, 2006. Erstausgabe. Originalausgabe. Signiert von Chris Killip! Signaturen dieses Künstlers sind sehr selten! Neu, ungelesen, verlagsfrisch. Noch original-verschweisst in der Plastikfolie des Verlages; nur einmal geöffnet für die Signatur. Wunderschönes Fotobuch vom Macher des legendären "In Flagrante" (Martin Secker and Warburg, London, 1988; Martin Parr, The Photobook vol 2, page 299. 802 photo books from the M. + M. Auer collection, page 675). Mit einem Essay von Clive Dilnot. Hardcover mit Schutzumschlag. 350 x 208 mm. 128 Seiten. Mit 50 Fotos in schwarz-weis. Text: englisch. Perfekter Zustand! Signiert vom Künstler! Sammler-Exemplar! "Ich wollte den Herstellungsprozess so genau wie möglich darstellen und in einer Fabrik bedeutet das, dass diese entsprechend beleuchtet sein müsste. Meine Starrsinn, der mich immer dazu veranlasst hat, künstliche Beleuchtung zu vermeiden, zahlte sich hier, ironischerweise, endlich aus. Ich verbrachte soviel Zeit in der Fabrik, dass ich die Abläufe, zumindest visuell, verinnerlichte: Der Rhythmus der Maschinen, die genauen Schritte, die deren Betreiber einhalten muss, zu denen sie von dem Prozess gezwungen wurden. Später fotografierte ich die Fabrik erneut, diesmal unterstützt durch künstliche Lichtquellen, manchmal drei oder vier ferngesteuerte Lampen zur gleichen Zeit. Das Licht, das zur Ausleuchtung des Hauptmotivs genutzt wurde, wurde oftmals von einem Freund an einem Stab weg von der Kamera gehalten, wie in den Modefotografien, die ich früher gemacht habe. Jetzt verstand ich, was ich tat. Auf eine gewisse Art hatte sich die Werkstatt in ein Theater verwandelt und ich nahm die Bilder dementsprechend auf, in der Tradition von Mode, Film Noir oder auch sowjetischem Realismus. Für mich funktioniert dieser "Look" perfekt als Dokumentation und Zeugnis dieser erzwungenen Rituale." (Chris Killip) Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1600. Artikel-Nr. 31280

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 225,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

KILLIP, Chris.
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Signiert

Anbieter: Henry Sotheran Ltd, London, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gottingen, Steidl Publishers.2006. Large 4to. Original grey cloth bound boards with black lettering; photo-illustrated dust jacket; includes three signed photograph plates loosely inserted; pp. [6], 7-85; minimal crease to left corner of front cover of dust jacket; slight staining to extremities of dust jacket; otherwise near fine copy. First edition, with three loosely inserted black-and-white photographs by Killip, signed and inscribed to Claire de Rouen.Born in the Isle of Man in 1946 and revered for his documentation of working-class life in the post-industrial North of England, Chris Killip would become one of the UK's most prolific Post-War photographers. His harsh but empathetic black and white perspective specifically drew attention to marginalised communities perpetually neglected from view, for example in his series Seacoal, in which he photographed men on horse-driven carts unearthing coal which had been discarded into the sea from a neighbouring mine. Pirelli Work is a series of photographs of workers at the Pirelli tyre factory in Burton-Upon-Trent in 1989. Interestingly, most precious to the process of rendering a realistic and intimate portrayal of life inside the factory was Killip's relationship with light with Killip copying certain fashion techniques; "The main light, which was the one balanced to light the subject, was often held on a pole by my friend, away from the camera, mimicking the fashion techniques that I knew from my past. I now understood and knew what I wanted to do. The workplace had become, in a real sense for me, a theatre and I embraced the look of these new photographs with their relation to fashion, film noir, and even Soviet realism. For me this ?look? seemed a more telling way to record and document this enforced ritual". Artikel-Nr. 2120524

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 473,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,01
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb