Die Pfaendung einer glaeubigereigenen Forderung

Matthias Eiden

ISBN 10: 3631678681 ISBN 13: 9783631678688
Verlag: Peter Lang AG, 2016
Neu HRD

Verkäufer PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 11. Juni 1999


Beschreibung

Beschreibung:

New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers CW-9783631678688

Diesen Artikel melden

Inhaltsangabe:

Der Autor überprüft erstmals die Pfändung einer gläubigereigenen Forderung auf Ihre Zulässigkeit und kommt zu dem Ergebnis, dass diese zulässig ist. Sie ist für den Inhaber der Forderung zweckmäßig und hilfreich bei einer gerichtlichen Durchsetzung. Die Unmöglichkeit der Verwertung steht dem nicht entgegen.

Über die Autorin bzw. den Autor: Matthias Eiden hat Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster studiert. Anschließend war er an der FernUniversität in Hagen sowie bei einer auf die Verwaltung von Insolvenzverfahren spezialisierten Kanzlei in Düsseldorf tätig.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Bibliografische Details

Titel: Die Pfaendung einer glaeubigereigenen ...
Verlag: Peter Lang AG
Erscheinungsdatum: 2016
Einband: HRD
Zustand: New

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Eiden, Matthias
ISBN 10: 3631678681 ISBN 13: 9783631678688
Neu Hardcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In German. Artikel-Nr. ria9783631678688_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 69,52
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,76
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Eiden, Matthias
ISBN 10: 3631678681 ISBN 13: 9783631678688
Gebraucht Hardcover

Anbieter: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: As New. No Jacket. Pages are clean and are not marred by notes or folds of any kind. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 1.02. Artikel-Nr. G3631678681I2N00

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 73,07
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,56
Von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Matthias Eiden
ISBN 10: 3631678681 ISBN 13: 9783631678688
Neu Hardcover

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Der Autor untersucht erstmals die Zulässigkeit der Pfändung einer gläubigereigenen Forderung. Die Pfändung einer Forderung, die dem Gläubiger bereits zusteht, bietet verschiedene und im Einzelfall unter Umständen entscheidende Vorteile bei der Durchsetzung der Forderung gegen ihren Schuldner. Während ein Zessionar die Forderung «nur» auf privatrechtlichem Wege durchsetzen kann, stehen dem Pfändungsgläubiger z.B. die Hilfsrechte gem. 836 III, 840 ZPO zur Verfügung, wenn für die gerichtliche Geltendmachung der Forderung notwendige Informationen fehlen. Die sich bei der Frage der Pfändbarkeit einer gläubigereigenen Forderung stellenden dogmatischen Probleme ¿ z.B. ist eine Überweisung der bereits im Wege der Abtretung erworbenen Forderung nicht möglich ¿ waren bislang noch nicht Gegenstand des wissenschaftlichen Diskurses. Der Autor stellt eventuelle Hürden auf dem Weg zur Zulässigkeit der Pfändung erstmals heraus und führt sie einer Lösung zu. Er kommt zu dem Ergebnis, dass eine solche Pfändung zulässig ist. 262 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783631678688

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 83,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Matthias Eiden
Verlag: Peter Lang, 2016
ISBN 10: 3631678681 ISBN 13: 9783631678688
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Autor untersucht erstmals die Zulässigkeit der Pfändung einer gläubigereigenen Forderung. Die Pfändung einer Forderung, die dem Gläubiger bereits zusteht, bietet verschiedene und im Einzelfall unter Umständen entscheidende Vorteile bei der Durchsetzung der Forderung gegen ihren Schuldner. Während ein Zessionar die Forderung 'nur' auf privatrechtlichem Wege durchsetzen kann, stehen dem Pfändungsgläubiger z.B. die Hilfsrechte gem.836 III, 840 ZPO zur Verfügung, wenn für die gerichtliche Geltendmachung der Forderung notwendige Informationen fehlen. Die sich bei der Frage der Pfändbarkeit einer gläubigereigenen Forderung stellenden dogmatischen Probleme - z.B. ist eine Überweisung der bereits im Wege der Abtretung erworbenen Forderung nicht möglich - waren bislang noch nicht Gegenstand des wissenschaftlichen Diskurses. Der Autor stellt eventuelle Hürden auf dem Weg zur Zulässigkeit der Pfändung erstmals heraus und führt sie einer Lösung zu. Er kommt zu dem Ergebnis, dass eine solche Pfändung zulässig ist. Artikel-Nr. 9783631678688

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 83,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb