Perspectives of Quorum Quenching in New Drug Development
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenThis book covers the subject of quorum quenching as an anti-virulence strategy by reviewing the latest literature of the last ten years in the field of quorum sensing and quorum quenching. This text provides a single source of information about two issues, including the biology of QS and QQ and the perspectives of QQ in new drug development.
Naga Raju Maddela received his M.Sc. (1996–1998) and Ph.D. (2012) in Microbiology from Sri Krishnadevaraya University, Anantapuramu, India. During his doctoral program in the area of Environmental Microbiology, he investigated the effects of industrial effluents/insecticides on soil microorganisms and their biological activities and he has been working as a Faculty in Microbiology since 1998, teaching undergraduate and postgraduate students. He received “Prometeo Investigator Fellowship” (2013–2015) from Secretaría de Educación Superior, Ciencia, Tecnología e Innovación (SENESCYT), Ecuador, and “Postdoctoral Fellowship” (2016–2018) from Sun Yat-sen University, China. He also received external funding from “China Postdoctoral Science Foundation” in 2017, internal funding from “Universidad Técnica de Manabí” in 2020, worked in the area of Environmental Biotechnology, participated in 20 national / international conferences, and presented research data in China, Cuba, Ecuador, India and Singapore. Since 2018, he is working as a Full Professor at the Facultad de Ciencias de la Salud, Universidad Técnica de Manabí, Portoviejo, Ecuador. He has published 15 Books, 40 Chapters and 80 research papers.
Dr. Venkataramana Thiriveedi completed his Ph.D. (2018) from the University of Hyderabad in India. During his doctoral program, he focused on the biology of the electron transport chain in mitochondria. He identified an essential role for glutathionylated hMia40 (CHCHD4) in mitochondrial electron transport chain biogenesis. His studies shed light on a previously unknown post-translational modification of hMIA40 that impacts reactive oxygen species levels and cellular redox homeostasis. He received the Indian council of medical research- senior research fellowship (ICMR-SRF), India. He also received an Award of Research proficiency from the University of Hyderabad in recognition of Publishing the research article in Redox biology. He published four research papers during his doctoral program, participated in 10 national and international conferences, presented research data in India and the USA, and presented his research data in Ecuador as an invited speaker. Currently, he is working as a postdoctoral associate at Duke University medical center, USA. During his postdoctoral training, he focused on how the commensal microbiota regulates intestinal stem cell function in epithelial tissue.
Dr. Ratna Silviya Lodi has received her bachelor, masters and Ph.D. degrees in Microbiology in the years 2009, 2011 and 2017, respectively, in India. During her doctoral thesis, she worked on Molecular Detection and Evaluation of Candida sps (albicans and non-albicans) from Oral Infections of Diabetic Patients. She finished her first postdoctoral research at Jiangsu University, China during 2019-2021, where she investigated GDF-15 promotes colorectal cancer development by up- regulating immune checkpoint TIGIT/CD-155. She has hands-on experience in the microbiological and molecular biological techniques, very particularly in medical field. Currently, she is working as a postdoctoral research fellow at Shandong academy of agricultural sciences, Jinan, Shandong province, China; working on Diversity, composition, anti-microbial and anti- cancer activity of culturable microbial endophytes in Panax quinquefolius (American ginseng). To her credit, there are around 20 scientific publications, and presented her data in more than 10 international conferences.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 6 bis 13 Werktage | 6 bis 13 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.