Paths in Heidegger's Later Thought
Gunter Figal
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - If one takes Heidegger at his word then his philosophy is about pursuing different 'paths' of thought rather than defining a single set of truths. This volume gathers the work of an international group of scholars to present a range of ways in which Heidegger can be read and a diversity of styles in which his thought can be continued. Despite their many approaches to Heidegger, their hermeneutic orientation brings these scholars together. The essays span themes from the ontic to the ontological, from the specific to the speculative. While the volume does not aim to present a comprehensive interpretation of Heidegger's later thought, it covers much of the terrain of his later thinking and presents new directions for how Heidegger should and should not be read today. Scholars of Heidegger's later thought will find rich and original readings that expand considerations of Heidegger's entire oeuvre.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780253047199
If one takes Heidegger at his word then his philosophy is about pursuing different "paths" of thought rather than defining a single set of truths. This volume gathers the work of an international group of scholars to present a range of ways in which Heidegger can be read and a diversity of styles in which his thought can be continued. Despite their many approaches to Heidegger, their hermeneutic orientation brings these scholars together. The essays span themes from the ontic to the ontological, from the specific to the speculative. While the volume does not aim to present a comprehensive interpretation of Heidegger's later thought, it covers much of the terrain of his later thinking and presents new directions for how Heidegger should and should not be read today. Scholars of Heidegger's later thought will find rich and original readings that expand considerations of Heidegger's entire oeuvre.
Jeff Malpas is Distinguished Professor at the University of Tasmania and Visiting Distinguished Professor at Latrobe University. He is the co-editor of Reading Heidegger's Black Notebooks, and the author of Heidegger's Topology and Place and Experience.
Jussi Backman is Academy of Finland Research Fellow at the University of Jyväskylä, Finland. He is the author of Omaisuus ja elämä: Heidegger ja Aristoteles kreikkalaisen filosofian rajalla and Complicated Presence: Heidegger and the Postmetaphysical Unity of Being as well as the Finnish translator of Heidegger's Introduction to Metaphysics.
Thomas Buchheim is professor for metaphysics and ontology at the University of Munich. Historically he has worked on Presocratic Philosophy, on Aristotle, on Schelling and on Kant. He is the author of Die Vorsokratiker. Ein philosophisches Porträt, Unser Verlangen nach Freiheit, Aristoteles – Eine Einführung in seiner Philosophie.
Diego D'Angelo is Postdoctoral Research Fellow and Lecturer at the University of Würzburg, Germany. He ist he author of Zeichenhorizonte. Semiotische Strukturen in Husserls Phänomenologie der Wahrnehmung (Springer, forthcoming).
Guang Yang is Associate Fellow at School of Humanities, Tongji University Shanghai. He is the author of the book Versammelte Bewegung at Mohr Siebeck, Tübingen.
Tobias Keiling completed a PhD in philosophy at the University of Freiburg, Germany, and at Boston College. In addition to his book Seinsgeschichte und phänomenologischer Realismus (Mohr Siebeck: Tübingen, 2015), he has published numerous articles developing an innovative reading of the later Heidegger.
Günter Figal was until his retirement Professor of Philosophy at the University of Freiburg im Breisgau. He is the author of Objectivity, Aesthetics as Phenomenology, and many other works both in German and English.
Damir Barbarić is a full professor at the Institute of Philosophy in Zagreb. The latest books in a foreign language: Wiederholungen. Philosophiegeschichtliche Studien, Tübingen 2015; Zum anderen Anfang. Studien zum Spätdenken Heideggers, Freiburg/München 2016.
Dr Tristan Moyle is Senior Lecturer in Philosophy at Anglia Ruskin University, Cambridge, UK.
Andrew J. Mitchell is Winship Distinguished Research Professor of Philosophy at Emory University. He focuses on 19th and 20th century German philosophy. He is the author of The Fourfold: Reading the Late Heidegger and Heidegger Among the Sculptors: Body, Space, and the Art of Dwelling.
Hans Ruin, professor of philosophy, Södertörn University (Stockholm). Author of Freedom, Finitude, Historicity. Essays on Heidegger (Ersatz, 2012, in Swedish), Being with the Dead. Burial, Ancestral Politics, and the Roots of Historical Consciousness (Stanford UP, 2018).
Nikola Mirkovic is Research Fellow of Education and Philosophy at the University of Koblenz-Landau. He has published articles in phenomenology, hermeneutics, aesthetics, and philosophy of music. Most recently, he co-edited the volume Heideggers Schwarze Hefte im Kontext.Geschichte, Politik, Ideologie
Sylvaine Gourdain is Doctor in Philosophy (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) and Doctor in German Studies (Université Paris-Sorbonne). She is now a postdoctoral researcher at the Université Saint-Louis in Brussels. She is the author of L'Ethos de l'im-possible. Dans le sillage de Heidegger et Schelling and of Sortir du transcendental. Heidegger et sa lecture de Schelling.
Claudia Baracchi is Professor of Moral Philosophy at the University of Milano-Bicocca. She is the author of Aristotle's Ethics as First Philosophy and, most recently, of Amicizia.
Markus Wild is professor of philosophy at the University of Basel. He's working on early modern philosophy, philosophy of mind, and philosophy of literature.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 63.19 | EUR 73.19 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.