"Dennoch ist am Ende zu konstatieren, dass diese Edition nicht nur dem selbst formulierten Anspruch ihrer Hg. gerecht geworden ist, sondern, viel wichtiger, auch zumindest die lang ersehnte Textgrundlage der Christan'schen Übersetzung bereitstellt."
Karolinge Döring in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Band 73.2 (2017), 791-793
"[...] bieten Wolf/Göhler mit ihrer gelungenen Edition der Christanschen Übersetzung der Epistola ad Mahumetem einen wertvollen Beitrag sowohl zur Erforschung humanistischer Übersetzungen in die Volkssprache als auch zur Rezeption des Papstbriefes im süddeutschen Sprachraum zu einer Zeit, in der die "Türkengefahr" einem ihrer ersten bedrohlichen Höhepunkte entgegensteuerte. Insbesondere der dreispaltige Satz des edierten Textes ermöglicht einen leichten Vergleich von lateinischem Original und deutscher Übersetzung und baut so auch der getrennten Betrachtung der beiden vor. Als gute Vorarbeit vermag vorliegende Ausgabe, sicherlich zur weiteren Beschäftigung mit diesem interessanten Rezeptionszeugnis Anstoß zu geben."
Stefan Zathammer in: Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft 19 (2018), 178-182