Pabellón de reposo Tobogán de hambrientos
Cela, Camilo José
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDos magistrales y contundentes novelas breves de Cela reunidas en un volumen.
Casi veinte años separan las dos novelas de este volumen, publicadas originalmente en etapas muy distintas de la trayectoria de Camilo José Cela. En Pabellón de reposo (1943), el autor elabora su experiencia juvenil en sanatorios para tuberculosos mientras traza una sombría metáfora de la posguerra española. En Tobogán de hambrientos (1962), escrita a un ritmo mucho más acelerado y con total dominio de sus dotes narrativas, desgrana un inolvidable anecdotario cómico con decenas de personajes que, mientras lidian con sus amores, odios, sueños y pesares, componen un retrato móvil y aún vigente de la sociedad española.
La crítica ha dicho:
«Los dos títulos aquí reunidos documentan una búsqueda incesante por abrir nuevos caminos a la novela y una admirable confianza en la lengua.»
Ignacio Echevarría
«Cela buscó la notoriedad,pero también se exigió a sí mismo una prosa con la sencillez de Baroja y el fulgor de Valle-Inclán.»
El País
«Su obra trascenderá las anécdotas y hará que se escuche su voz imprescindible.»
Víctor García de la Concha
Camilo José Cela Trulock (Iria Flavia, A Coruña, 11 de mayo de 1916 - Madrid, 17 de enero de 2002), escritor y académico español, es uno de los autores imprescindibles en el canon de la literatura en lengua española. En 1925 se trasladó a Madrid con su familia y en 1934 comenzó estudios de Medicina en la Universidad Complutense que pronto abandonó para asistir como oyente a las clases de Literatura Contemporánea de Pedro Salinas. Es Salinas, a quien Cela enseña sus primeros poemas, una figura clave para el asiento de su vocación literaria. En 1940, Cela intenta una nueva carrera, esta vez Derecho -que también acabará abandonando-, mientras escribe su primera gran obra, La familia de Pascual Duarte (1942), cuya segunda edición tuvo que ser publicada en Buenos Aires al prohibirla la censura. A esta primera novela siguieron, poco después, Viaje a La Alcarria (1948) y La colmena (1951), publicada en Buenos Aires e inmediatamente prohibida en España. En 1954 se traslada a Mallorca y poco después, en 1957, es nombrado académico de la lengua. Su obra, extensa y variada, se publica con asiduidad desde entonces. Entre ella, además de los títulos ya mencionados, cabe destacar El gallego y su cuadrilla (1949), Del Miño al Bidasoa (1952), San Camilo, 1936 (1969), Mazurca para dos muertos (1983, Premio Nacional de Narrativa) o Cristo versus Arizona (1988). A ellas habría que añadir su labor como articulista para distintos diarios. Entre los premios que atesoró a lo largo de su vida es obligado citar el Príncipe de Asturias de las Letras (1987), el Nobel de Literatura (1989) y el Miguel de Cervantes (1995).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 30 Werktage | 14 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 34.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.