Beschreibung
24 cm 181 Seiten. Kunsteinband. gebrauchsspuren, einband an den kanten bestoßen,papiergebräunte seiten und schnitt, bibliotheksexemplar mit stempel und. (N2227). In den letzten Jahrzehnten hat sich die Kunststoffindustrie stürmisch entwickelt. Sie hat dazu beigetragen, daß in vielen Zweigen der Industrie und des Handwerks nicht nur die Werkstoffbasis ständig erweitert, sondern auch die Qualität vieler Erzeugnisse verbessert worden ist. Die chemische Industrie der Deutschen Demokratischen Republik steht in den folgenden Jahren im Mittelpunkt des weiteren industriellen Aufbaus, wobei der Kunststoffindustrie eine besonders wichtige Rolle zufällt. Im ganzen wird die Pro-Kopf-Produktion an Kunststoffen von 7 kg im Jahre 1960 auf ,16 kg im Jahre 1965 gesteigert werden.Die Azetylenprodilktion, die auf der mitteldeutschen Braunkohle basiert, bedingt den hoben Anteil (1956 53%) des PVC und anderer Vinylharze in der Gesamtproduktion an Kunststoffen unserer Republik. Die zahlreichen und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten dieses für unsere Volkswirtschaft so wertvollen Kunststoffes werden im Hauptteil des Buches erschöpfend behandelt. Dabei werden keine so weitgehenden Kenntnisse in der Chemie vorausgesetzt, wie es in der einschlägigen Fachliteratur, die häufig unmittelbare Forschungsergebnisse verwendet, mitunter der Fall ist.Das Buch ist in erster Linie für die Ausbildung junger Facharbeiter und Handwerker gedacht, die speziell die Verarbeitung von Kunststoffen, insbesondere von Polyvinylchloridmassen, erlernen sollen. Ihnen kann es als Fnterriehtshilfe in der Fachschule und Betriebsberufsschule oder auch als Lehrbuch für das Selbststudium dienen. Gleichzeitig soll es die auf diesem Gebiet bereits tätigen Fachkräfte über den jüngsten Stand der Erzeugung und Verwendung von PVC hart und PVC weich unterrichten und ihnen bei der fachlichen Qualifizierung mithelfen.Bedeutung der Kunststoffe ,Die im Handwerk und in der Industrie geläufigsten Kunststoffe,Einteilung der Kunststoffe ,Polykondensations-Kunststoffe,Polyamide ,Preßstoffe ,Polymerisations-Kunststoffe ,Polyvinylchlorid (PVC),Polystyrol,Oppanol ,Plexiglus ,Polyäthylen, Polyvinylchlorid-Kunststoff PVChart,Herstellung des Rohstoffes,Herstellung von PVC hart-Halbzeugen,Eigenschaften von PVChart-Kunststofi,Physikalische Daten von PVC hart bei 20°C,Mechanische Eigenschaften ,Chemische Beständigkeit von PVChart,Einwirkung flüssiger Agenzien ,Einwirkung alkalischer Lösungen ,Einwirkung erweichender Agenzien,Einwirkung von Gasen,Chemische Beständigkeit von Klebe n< Sehweißverbindungen,Beständigkeitsliste,Mechanische Prüfung von PVC hart ,Zugfestigkeits- und Bruchdehnungs-Bestimmung,Schlagzähigkeits- und Kerbschlagzähigkeits-Bestimmung,Biegefestigkeits-Bestimmung,Druckfestigkeits-Bestimmung .,Oberflächenhärte-Bestimmung. ,Bestimmung des Elastizitätsmoduls,Berstdruckprüfung an PVC hart-Rohre« ,Physiologisches Verhalten von PVC hart,Was machen Nagetiere mit PVChart-Biihren ? ,Polyvinylchlorid-Kunststoff PVCweich,Herstellung des Rohstoffes,Herstellung von PVCweich-Erzeugnissen,PVC weich-Spritzpreßmasse ,PVC weich-Schlauch,Einfluß des Weichmachers auf die thermischen und Festigkeitseigenschaften des PVCweich,Physiologisches Verhalten von PVCweich,Chemische Beständigkeit von PVCweich,Einfluß des Weichmachers ,Einwirkung der Angriffsmittel,Beständigkeitsliste, Weitere Thermoplaste auf der PVC-Basis,Nachchloriertes Polyvinylchlorid (PC) und PeCe-Faser,Vinoflex-Farben, Spangebende und trennende Verformung von PVChart,Für die Kunststoffverarbeitung geeignete Maschinen und Lehrpläne,Maschinen und Lehrplan für die Metallbearbeitung,Maschinen und Lehrplan für die Holzbearbeitung,Meßtechnik (Lehrplan),Maschinen und Arbeitsverfahren der PVC hart-Zerspanung,Drehen ,Fräsen,Bohren,Schleifen und Polieren,Hobeln,Feilen ,Maschinen und Arbeitsverfahren der trennenden PVChart-Bearbeitung .,Sägen,Schneiden,Stanzen . Spanlose Verformung von PVChart,Theorie der Verformungsfähigkeit,Verform .
Bestandsnummer des Verkäufers 23017400
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden