PROBLEMS & MATERIALS ON SECURE
Whaley, Douglas J.|Mcjohn, Stephen M.
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenBuy a new version of this Connected Casebook and receive access to the online e-book, practice questions from your favorite study aids, and an outline tool on CasebookConnect, the all in one learning solution for law school students. CasebookConnect offers you what you need most to be successful in your law school classes—portability, meaningful feedback, and greater efficiency.
Brief, clear, and extremely accessible, Problems and Materials on Secured Transactions helps students understand black letter law and the statutory language in the Uniform Commercial Code. Concise yet comprehensive coverage includes the most recent case and statutory developments. A sensible, flexible organization makes it adaptable to many teaching styles. Drawing on experience in both teaching and writing, the authors provide thorough and practical coverage using a popular problems approach with interesting fact patterns. The text's effective format, manageable length, and inclusion of the most important cases make Problems and Materials on Secured Transactions concise and efficient.
Hallmark features of Problems and Materials on Secured Transactions
- Popular problems approach--straightforward and practical problems, with interesting fact patterns, explore different portions of the Uniform Commercial Code
- Clear and lucid writing style
- Important, teachable, and interesting cases
- Manageable length--concise, efficient, and effective format
- Flexible content and organization- adaptable to many teaching styles
- Effective format makes black letter law accessible and helps students understand statutory language
- Thorough and up-to-date--covers the latest changes in (and cases relating to) U.C.C. Article 9, as well as other relevant laws and cases
- Distinguished authorship--draws on experience in both teaching and writing
Thoroughly updated, the Tenth Edition presents:
- A introduction to the UCC
- Multiple-choice assessment questions, with analysis, for each chapter
- New cases, including 1st Source Bank v. Wilson Bank & Trust; Eleventh Circuit holding that violation of automatic stay in bankruptcy may give rise to damages for emotion distress; Thompson-Young v. Wells Fargo Dealer Services; Mishcon de Reya New York LLP v. Grail Semiconductor; Prairie State Bank & Trust v. Deere Park Associates;); McDonald v. Yarchenko
- How the 2010 amendments to the UCC on determining the name of an individual for filing affect lenders, their attorneys, and the courts, along with discussion of state filing office procedures
- The effect of online filing practices
- State procedures to deal with bogus and fraudulent financing statements
- New technologies and repossession: remote disabling, GPS location, self-driving cars
- Intersections between secured transactions and contract law: errors in security agreements, scope of security interest in intellectual property
- Whether bank may lose security interest in car due to forged release of lien.
- A case that may make students tremble, in which a misfiled termination statement caused a law firm's client to lose $1.5 billion in collateral
Buy a new version of this Connected Casebook and receive access to the online e-book, practice questions from your favorite study aids, and an outline tool on CasebookConnect, the all in one learning solution for law school students. CasebookConnect offers you what you need most to be successful in your law school classes—portability, meaningful feedback, and greater efficiency.
Brief, clear, and extremely accessible, Problems and Materials on Secured Transactions helps students understand black letter law and the statutory language in the Uniform Commercial Code. Concise yet comprehensive coverage includes the most recent case and statutory developments. A sensible, flexible organization makes it adaptable to many teaching styles. Drawing on experience in both teaching and writing, the authors provide thorough and practical coverage using a popular problems approach with interesting fact patterns. The text's effective format, manageable length, and inclusion of the most important cases make Problems and Materials on Secured Transactions concise and efficient.
Hallmark features of Problems and Materials on Secured Transactions
- Popular problems approach--straightforward and practical problems, with interesting fact patterns, explore different portions of the Uniform Commercial Code
- Clear and lucid writing style
- Important, teachable, and interesting cases
- Manageable length--concise, efficient, and effective format
- Flexible content and organization- adaptable to many teaching styles
- Effective format makes black letter law accessible and helps students understand statutory language
- Thorough and up-to-date--covers the latest changes in (and cases relating to) U.C.C. Article 9, as well as other relevant laws and cases
- Distinguished authorship--draws on experience in both teaching and writing
Thoroughly updated, the Tenth Edition presents:
- A introduction to the UCC
- Multiple-choice assessment questions, with analysis, for each chapter
- New cases, including 1st Source Bank v. Wilson Bank & Trust; Eleventh Circuit holding that violation of automatic stay in bankruptcy may give rise to damages for emotion distress; Thompson-Young v. Wells Fargo Dealer Services; Mishcon de Reya New York LLP v. Grail Semiconductor; Prairie State Bank & Trust v. Deere Park Associates;); McDonald v. Yarchenko
- How the 2010 amendments to the UCC on determining the name of an individual for filing affect lenders, their attorneys, and the courts, along with discussion of state filing office procedures
- The effect of online filing practices
- State procedures to deal with bogus and fraudulent financing statements
- New technologies and repossession: remote disabling, GPS location, self-driving cars
- Intersections between secured transactions and contract law: errors in security agreements, scope of security interest in intellectual property
- Whether bank may lose security interest in car due to forged release of lien.
- A case that may make students tremble, in which a misfiled termination statement caused a law firm's client to lose $1.5 billion in collateral
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 26 bis 60 Werktage | 26 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.