Beschreibung
24 cm 357 S. Taschenbuch. Gebrauchsspuren, einband an den kanten bestoßen, (BR644). Von Klumpfuß bis Polytrauma -Orthopädie und Unfallchirurgie kompakt!Wenn Sie die Gliedertaxe für ein Fortbewegungsmittel halten und die Schipperkrankheit mit der Seefahrt assoziieren, dann schauen Sie mal in den Krämer/Grifka!Ein Autorenteam aus erfahrenen Orthopäden und Unfallchirurgen bringt das Fachgebiet auf den Punkt:Untersuchungstechniken,Orthopädische und unfallchirurgische Krankheitsbilder nach Körperregionen geordnet,Konservative und operative Therapien,Rehabilitation und Begutachtung Definitionen aller Krankheitsbilder, prägnanter Stil und übersichtliches Layout helfen beim Lernen unter Zeitdruck.NEU! Das Fallquiz mit 20 Patienten direkt aus der Notaufnahme öffnet Ihnen die Tür zur Klinik: Wie behandeln Sie ein Kind, das von der Schaukel gefallen ist?Woran erkennen Sie einen Morbus Perthes?Wie gehen Sie bei einem Arbeitsunfall vor?,Einführung, Anatomie, Biomechanik,und Pathophysiologie.,Was ist Orthopädie? Was ist Unfallchirurgie?.,Anatomie.,Biomechanik und Statik.,Allgemeine Pathophysiologie der Stütz-und Bewegungsorgane,Verletzungen am Stütz- und Bewegungsapparat .,Anamnese und klinische Untersuchung.,Untersuchungsbefund.,Weiterführende Untersuchungverfahren,Behandlungsmethoden.,Nichtoperative Therapie orthopädischer,Erkrankungen .,Operative Therapie orthopädischer, Erkrankungen.,Soziale Orthopädie, Rehabilitation,Konservative Frakturbehandlung.,Operative Therapie unfallchirurgischer ,Rehabilitation in der Unfallchirurgie,Generelle Erkrankungen,Kongenitale Deformierungen .,Metabolische Knochenerkrankungen und Knochenumbaustörungen,Entzündliche Knochenerkrankungen,Tumoren und tumorähnliche Erkrankungen im Knochen,Erkrankungen der Muskeln, Sehnen und Schleimbeutel ,Erkrankungen der Gelenke,Neurogene Erkrankungen mit Auswirkungen auf die Bewegungsorgane,Wirbelsäule.,Grundlagen zur Orthopädie der Wirbelsäule.,Anlagebedingte Störungen.,Entzündliche Wirbelsäulenerkrankungen,Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen,Tumoren an der Wirbelsäule .,Verletzungen der Wirbelsäule,Begutachtung,Brustkorb.,Trichterbrust (Pectus excavatum).,Hühnerbrust (Pectus carinatum,Kielbrust) .,Neurovaskuläre Engpasssyndrome am Hals-Thorax-Übergang (Thoracic-outlet-Syndrom).,Verletzungen des knöchernen Brustkorbs.,Hals.,Schiefhals (Torticollis),Schulter.,Funktionelle Anatomie,Klinische Untersuchung.,Omarthritis, Omarthrose,Periarthropathia humeroscapularis (PHS) oder Subakromialsyndrom (SAS).,Arthrose des Schultereckgelenks.,Verletzungen der Schulter,Begutachtung,Arm und Hand.,Entwicklungsstörungen und Anomalien Erworbene Störungen von Ellenbogengelenk und Unterarm.Verletzungen des Oberarmes und des Ellenbogengelenkes,Erworbene Störungen von Handgelenk und Hand.Verletzungen von Unterarm und Handgelenk.Verletzungen der Hand.Verletzungsfolgen an Unterarm, Handgelenk und Hand.Hüftregion.Grundlagen zur Orthopädie der Hüfte . Angeborene und konstitutionell bedingte Störungen .Erworbene Störungen.Verletzungen des Beckens. Verletzungen des Hüftgelenkes und des Oberschenkels ,Kniegelenk.,Grundlagen und funktionelle Anatomie des Kniegelenks.,Angeborene Störungen.,Entzündungen,Neurogene Arthropathie,Degenerative Veränderungen.,Tumoren und geschwulstartige Affektionen.,Verletzungen des Kniegelenkes,Begutachtung .,Unterschenkel und oberes Sprunggelenk.,Unterschenkel.,Verletzungen und Verletzungsfolgen des Unterschenkels.,Verletzung des oberen Sprunggelenkes ,Fuß,Grundlagen zur Orthopädie des Fußes ,Angeborene Deformitäten.,Erworbener Plattfuß, Spreizfuß.,Entzündliche und degenerative Veränderungen .,Aseptische Nekrosen.,Knochenvorsprunge am Fuß, Fersenschmerzen.,Neurogene Störungen (Lähmungsfolgen).,Tarsaltunnelsyndrom.,Zehendeformitäten.,Verletzungen des Fußes.,Verletzungsfolgen des Fußes.,Versicherungen.,Soziales Entschädigungsrecht und Schwerbehindertenrecht,Gutachtenform,Raritätenlexikon."Auszüge aus dem Buch.
Bestandsnummer des Verkäufers 592133379
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden