On the Origin of Stories: Evolution, Cognition, and Fiction
Brian Boyd
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - Brian Boyd explains why we tell stories and how our minds are shaped to understand them. After considering art as adaptation, Boyd examines Homer¿s Odyssey and Dr. Seuss¿s Horton Hears a Who! demonstrating how an evolutionary lens can offer new understanding and appreciation of specific works.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780674057111
A century and a half after the publication of Origin of Species, evolutionary thinking has expanded beyond the field of biology to include virtually all human-related subjects―anthropology, archeology, psychology, economics, religion, morality, politics, culture, and art. Now a distinguished scholar offers the first comprehensive account of the evolutionary origins of art and storytelling. Brian Boyd explains why we tell stories, how our minds are shaped to understand them, and what difference an evolutionary understanding of human nature makes to stories we love.
Art is a specifically human adaptation, Boyd argues. It offers tangible advantages for human survival, and it derives from play, itself an adaptation widespread among more intelligent animals. More particularly, our fondness for storytelling has sharpened social cognition, encouraged cooperation, and fostered creativity.
After considering art as adaptation, Boyd examines Homer’s Odyssey and Dr. Seuss’s Horton Hears a Who! demonstrating how an evolutionary lens can offer new understanding and appreciation of specific works. What triggers our emotional engagement with these works? What patterns facilitate our responses? The need to hold an audience’s attention, Boyd underscores, is the fundamental problem facing all storytellers. Enduring artists arrive at solutions that appeal to cognitive universals: an insight out of step with contemporary criticism, which obscures both the individual and universal. Published for the bicentenary of Darwin’s birth and the 150th anniversary of the publication of Origin of Species, Boyd’s study embraces a Darwinian view of human nature and art, and offers a credo for a new humanism.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 1 bis 2 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 4.50 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.