Operations, Logistics and Supply Chain Management
Henk Zijm (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenOperations, Logistics and Supply Chain Management | Henk Zijm (u. a.) | Taschenbuch | xviii | Englisch | 2019 | Springer International Publishing | EAN 9783030064327 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 117206162
W. Henk M. Zijm is a full professor in Production and Supply Chain Management at the Department of Industrial Engineering and Business Information Systems at the University of Twente since 1990. Previously, he has been project manager at Philips Electronics in Eindhoven, and professor in Operations Management at the Eindhoven University of Technology. At the University of Twente, he served among others as Director of the Centre for Telematics and Information Technology, Dean of the Faculty of Electrical Engineering, Mathematics and Computer Science, and Rector Magnificus (Vice Chancellor). Professor Zijm is also a past president of ISIR (the International Society for Inventory Research, Budapest). In 2010, he was appointed as scientific director of the Dutch Institute for Advanced Logistics (DINALOG), a national institute responsible for executing the Dutch government imposed innovation program on logistics and supply chain management. Between 2014and 2016 he also served as vice-chair of the European Technology Platform for Logistics, which helps to design roadmaps that drive the Horizon 2020 research and innovation program in Transport and Logistics. Professor Zijm has published more than 120 articles in international refereed scientific journals and is the (co-)author of three books. He has been a consultant to a wide variety of industrial organisations in the Netherlands and in Europe.
Matthias Klumpp is a full professor in logistics at FOM University of Applied Sciences Essen and research group leader in production and logistics at the University of Duisburg-Essen and the Fraunhofer Institute for Material Flow and Logistics in Dortmund (Germany). His research is addressing primarily topics regarding artificial intelligence and digital business concepts, sustainability as well as qualification and training in the supply chain and logistics field. He has held several visiting and policy positions e.g. at theDalle Molle Institute for Artificial Intelligence (University of Lugano, Switzerland), University of Twente (Netherlands), European University Institute (Florence School of Regulation) and for the ESCO Expert Group on Qualification in Logistics for the European Commission (Brussels, Belgium).
Alberto Regattieri is a full professor in Logistics and Head of the Management Engineering Master Course at the University of Bologna (Italy). His current research interests include the optimal design of manufacturing systems, innovative approaches to design and manage Supply Chains, Industrial Logistics, control and maintenance of industrial plants. He is/was responsible of several research projects in co-operation with - and funded by – European Commission, private and public companies, universities and international research centers regarding supply chain and logistics fields. He published more than 170 scientific papers.
Sunderesh S. Heragu is Regents Professor and Head of the School of Industrial Engineering and Management at Oklahoma State University where he holds the Donald and Cathey Humphreys Chair. Previously, he was the Duthie Chair in Engineering Logistics and Director of the Logistics and Distribution Institute (LoDI) at the University of Louisville. He has also served as Professor of at Rensselaer Polytechnic Institute, Assistant Professor in State University of New York, Plattsburgh, and held visiting appointments at: State University of New York, Buffalo; Technical University of Eindhoven, the Netherlands; University of Twente, the Netherlands; and IBM’s Thomas J. Watson Research Center in Yorktown Heights, NY. He is author of the 4th edition of Facilities Design and has authored or co-authored over two hundred articles. He has served as Principal investigator or co-investigator on research projects totaling over $20 million funded by federal agencies such as the Department of Homeland Security, National Science Foundation, Defense Logistics Agency and private companies such as General Electric. Dr. Heragu is a Fellow of the Institute of Industrial and Systems Engineers (IISE) and has received IISE’s David F. Baker Distinguished Research award, Award for Technical Innovation in Industrial Engineering.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.