Operation Heimkehr. Bundeswehrsoldaten über ihr Leben nach dem Auslandseinsatz.
Scheffer, Ulrike / Würich, Sabine:
AbeBooks Verkäufer seit 12. Februar 2002
Alle Artikel dieses Verkäufers anzeigen
Anzahl: 1AbeBooks Verkäufer seit 12. Februar 2002
Alle Artikel dieses Verkäufers anzeigen
Anzahl: 1Beschreibung
192 S., 70 schw.-w. Abb. Gr 8° Br. *neuwertig* Mit dem Rückzug der Nato aus Afghanistan steht auch Deutschland vor einer Zäsur. Die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr haben dort Krieg erlebt und damit Erfahrungen gemacht, die ihre Mitbürger zu Hause nur schwer nachvollziehen können. Auch in anderen Einsätzen der Bundeswehr, sei es im Kosovo, in Mali oder am Horn von Afrika, waren deutsche Soldaten Bedrohungen ausgesetzt und mit menschlichem Elend konfrontiert. Wie hat sie das geprägt? Und wie geht die deutsche Friedensgesellschaft mit ihren neuen Heimkehrern um? Sabine Würich und Ulrike Scheffer zeigen in mehr als 70 Porträts die Menschen hinter den Militäreinsätzen. Die Rückkehrer berichten von den Schwierigkeiten, Familienangehörigen wie Fremden das Erlebte zu vermitteln und im deutschen Alltag wieder Fuß zu fassen und von der Freude darüber, in der Mitte Europas zu Hause zu sein. Interviews unter anderem mit Alfred Grosser und Berthold Schenk Graf von Stauffenberg sowie zwei wissenschaftliche Beiträge ordnen die Porträts zeitgeschichtlich ein. »Wir denken nicht gerne daran, dass es heute in unserer Mitte wieder Kriegsversehrte gibt. Menschen, die ihren Einsatz für Deutschland mit ihrer seelischen oder körperlichen Gesundheit bezahlt haben. Und noch viel weniger gerne denken wir daran, dass es wieder deutsche Gefallene gibt, das ist für unsere glückssüchtige Gesellschaft schwer zu ertragen.« Bundespräsident Joachim Gauck, Juni 2012 »Deutsche Soldaten kommen traumatisiert aus den Einsätzen zurück. Das kann doch nicht gut sein. Ich würde mir wünschen, dass sich die Gesellschaft damit auseinandersetzt. Wenn man sich darauf einlässt, was Soldatsein bedeutet, sieht man Krieg wohl kritischer. Mich verfolgt das Grauen bis heute.« Ludwig Baumann, Wehrmachtsdeserteur und Friedensaktivist »Ich bin bis heute nicht zu Hause angekommen. Mein altes Ich ist in Afghanistan geblieben, das neue suche ich noch immer.« Thorsten Gehrk, Stabsunteroffizier. Bestandsnummer des Verkäufers 187391
Bibliografische Details
Titel: Operation Heimkehr. Bundeswehrsoldaten über ...
Verlag: Berlin: Ch. Links Vlg. 2014.
Einband: Soft cover
Anbieterinformationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Antiquariat Bergische Bücherstube. Inh.: Jörg Mewes-Kaiser e.K. Birkenweg 11 D 51491 Overath
Tel. 02204/769492 FAX 02204/769493 Email info@bergische-buecherstube.de
§ 1 Allgemeines
Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen dem Antiquariat Bergische Bücherstube und dem Kunden.
§ 2 Angebot und Vertragsschluss
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer