The Very Old Critically Ill Patients
Hans Flaatten
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -This book, part of the European Society of Intensive Care Medicine (ESICM) textbook series, provides detailed up-to-date information on the care of the critical ill very old (¿80 years) patients in the ICU.The very old are expanding fast in our populations, and this is mirrored in our hospitals and ICUs as well. During the last decade, a lot more information about the group of critical ill elderly has been published, and several large networks cooperate in performing multinational studies in this field, one of them with roots in the ESICM. This book will give readers knowledge about the current epidemiology of elderly ICU patients, in patients centered outcomes and factors affecting these outcomes. A large part is devoted to age related changes in vital organ functions, and the specific geriatric ¿syndromes¿ like frailty, cognitive decline, reduced activity of daily living, sarcopenia and immunosenecence. This is all important for the practicing intensivists to know about. In addition, specific groups of the elderly in the ICU are also described like the elderly patients with trauma or sepsis.The book is written jointly by intensivists and geriatricians, often working in teams and originating from many different countries. This herald a new era in the collaboration between these two groups in order to improve care and rehabilitation. We have a lot to learn from each other, as both groups have a holistic view of our patients although with different perspectives.This book should be of value for all working in adult ICUs, physicians as well as nurses. It will hopefully lead to a better understanding of the particular challenges posed by this important sub-group of ICU patients and how to manage his group in a way that combine respect for life as well as death and includes patients and caregivers in this process.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 616 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783030941352
This book, part of the European Society of Intensive Care Medicine (ESICM) textbook series, provides detailed up-to-date information on the care of the critical ill very old (≥80 years) patients in the ICU.
The very old are expanding fast in our populations, and this is mirrored in our hospitals and ICUs as well. During the last decade, a lot more information about the group of critical ill elderly has been published, and several large networks cooperate in performing multinational studies in this field, one of them with roots in the ESICM. This book will give readers knowledge about the current epidemiology of elderly ICU patients, in patients centered outcomes and factors affecting these outcomes. A large part is devoted to age related changes in vital organ functions, and the specific geriatric "syndromes" like frailty, cognitive decline, reduced activity of daily living, sarcopenia and immunosenecence. This is all important for the practicing intensivists to know about. In addition, specific groups of the elderly in the ICU are also described like the elderly patients with trauma or sepsis.The book is written jointly by intensivists and geriatricians, often working in teams and originating from many different countries. This herald a new era in the collaboration between these two groups in order to improve care and rehabilitation. We have a lot to learn from each other, as both groups have a holistic view of our patients although with different perspectives.
This book should be of value for all working in adult ICUs, physicians as well as nurses. It will hopefully lead to a better understanding of the particular challenges posed by this important sub-group of ICU patients and how to manage his group in a way that combine respect for life as well as death and includes patients and caregivers in this process.
Professor Hans Flaatten is professor in Intensive Care Medicine at Haukeland University Hospital. He was Medical director of the ICU from 1994 to 2004 and now is senior consultant in Intensive Care part time. He was specialist in Anaesthesia and Intensive Care in 1986, and have since mainly worked in Bergen. He has a PhD in medicine from 1998, and was professor in Intensive care Medicine from 2004 at the University of Bergen. In 2013, he was visiting Scholar at the Chinese University in Hong Kong: Prince of Wales Hospital. The main interests in intensive care has been education and training, outcomes after intensive care and quality management. He served as head of the Division of Education and Training in the European Society of Intensive Care Medicine (ESICM) from 2007-2009 and as Chair of the Section of Health Service and Outcome 2009-2012. In 2017 he was awarded honorary membership in ESICM. He was also President for the Scandinavian Society and Intensive care Medicine Congress in Bergen 2011. He has 215 publications on PubMed and research activity the last years have a focus on the very old patients in the ICU, mainly as PI of the so-called VIP network with around 300 ICUs around Europe and elsewhere conducting large scale collaborative studies in this field.
Professor Bertrand Guidet is the director of the Medical Intensive Care at the Hôpital Saint Antoine in Paris, France. He gained his Medical Doctors degree in 1985. In 1987, he joined the Medical Intensive Care Board. In 1993 he gained the necessary qualifications to perform research direction. He has been a university medical professor since 1997. Professor Guidet is also a member of the research unit INSERM U1136 at the National Institute for Health and Medical Research (INSERM), which is a French public organization entirely dedicated to biological, medical and public health research. He was medical director of the Est Paris Area group of hospitalsfrom 2011 to 2019. He is the past President (2008-2010) of the French Society for Intensive Care (SRLF) and is currently a member of the Health Research and Services outcome section of the European Society of Intensive Care Medicine (ESICM). In 2019 he was awarded honorary membership in ESICM. Professor Guidet has written 375 articles published in national and international journals. He worked on the critically-ill older patients since almost 20 years and was the PI of several national and international studies.
Doctor Hélène Vallet work as geriatrician in the acute geriatric centre of Saint Antoine Hospital (Paris) since 2019. She obtained her Medical Doctor degree in 2014 and is specialized in internal medicine and geriatric medicine. She also graduated with PhD in immunology since 2019. Her interest areas are acute stress in older patients notably after intensive care and surgery.
Doctor Hélène Vallet is also a member of the research unit INSERM U1135at the National Institute for Health and Medical Research (INSERM), and interested since 4 years about the impact of acute stress on senescent immune system. She is member of the French National Society of Geriatrics and Gerontology (SFGG) and of the European Academy for Medicine of Ageing (EAMA). Doctor Hélène Vallet has written 24 articles published in national and international journals and is co-responsible of a national university diploma about intensive care and anesthesia in older patients at Sorbonne University.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, DEU, DEU 09209-2023188, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, DEU, 49 09209-2023188, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, Germany, 49 09209-2023188)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.