Objects of Love and Regret : A Brooklyn Story
Richard Rabinowitz
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - Acclaimed historian and museum curator Richard Rabinowitz tells the story of his immigrant Jewish family through the everyday objects in their lives, from chairs and bottle openers to bottles of perfume. Vivid, absorbing, and powerfully honest, this is a story of one family and one community but also of emotional touchstones that anchor us all.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780674268593
An award-winning historian and museum curator tells the story of his Jewish immigrant family by lovingly reconstructing its dramatic encounters with the memory-filled objects of ordinary life.
At a pushcart stall in East New York, Brooklyn, in the spring of 1934, eighteen-year-old Sarah Schwartz bought her mother, Shenka, a green, wooden-handled bottle opener. Decades later, Sarah would tear up telling her son Richard, “Your bubbe always worked so hard. Twenty cents, it cost me.”
How could that unremarkable item, and others like it, reveal the untold history of a Jewish immigrant family, their chances and their choices over the course of an eventful century? By unearthing the personal meaning and historical significance of simple everyday objects, Richard Rabinowitz offers an intimate portrait connecting Sarah, Shenka, and the rest of his family to the twentieth-century transformations of American life. During the Depression, Sarah―born on a Polish battlefield in World War I, scarred by pogroms, pressed too early into adult responsibilities―receives a gift of French perfume, her fiancé Dave’s response to the stigma of poverty. Later we watch Dave load folding chairs into his car for a state-park outing, signaling both the postwar detachment from city life and his own escape from failures to be a good “provider” for those he loves.
Objects of Love and Regret is closely wedded to the lives of American Jewish immigrants and their children, yet Rabinowitz invites all of us to contemplate the material world that anchors our own memories. Beautifully written, absorbing, and emotionally vivid, this is a memoir that brings us back to the striving, the dreams, the successes, and the tragedies that are part of every family’s story.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 62.79 | EUR 72.79 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.