1. Nietzsche. Wie man wird, was man ist. Ermutigung zum kritischen Denken; 2. Kontinuität und Diskontinuität in den Geisteswissenschaften; 3. Voltaire. Recht und Politik; 4. Kultur als Lebenswelt und Monument; 5. Descartes in Diskurs der neuzeit; 6. Praxis uns Ästhetik. Neue Perspektiven im Denken Pierre Bourdieus; 7. Subjektivität und Selbsterhaltung. Beiträge zur Diagnose der Moderne; 8. Die Ordnung der Rituale. Die Auslegung des Alltags 2; 9. Zur Rehabilitierung des animal rationale. Vorträge und Abhandlungen 2; 10. Zerstörung des moralischen Selbstbewußtseins: Chance oder Gefährdung?; 11. Der ganze Rationalismus einer Welt von Gegensätzen. Fallstudien zur Doppelvernunft; 12. Mythos Philosophie.
1. Michels-Wenz, Ursula (Hg); 2. Trümpy, Hans (Hg); 3. Mensching, Günther (Hg); 4. Assmann, Aleida und Harth, Dietrich (Hg); 5. Niebel, Friedrich u. a. (Hg); 6. Gebauer, Gunter und Wulf, Christoph (Hg); 7. Ebeling, Hans (Hg); 8. Soeffner, Hans-Georg; 9. Schädelbach, Herbert; 10: Forum für Philosophie Bad Homburg (Hg); 11. Spinner, Helmut F.; 12. Hochkeppel, Willy.
Verkauft von Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 18. Juni 2015
Gebraucht
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legen