Beschreibung
399 Seiten, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - fast wie neu. 9. Auflage. "Deutschlands bekanntester Bürgermeister redet Klartext. Familien, die seit Generationen von Hartz IV leben, Eltern, die sich nicht um ihre Kinder kümmern, Jugendliche ohne Zukunftsperspektive, Parallelgesellschaften, Gewalt und Kriminalität - Berlin-Neukölln ist mittlerweile ein Synonym für die Heimat einer verlorenen Schicht geworden. Aber auch in anderen deutschen Städten haben sich die sozialen Probleme verschärft. Heinz Buschkowsky, der langjährige Bürgermeister von Neukölln, weiß, wo der Schuh drückt. Er kämpft dafür, dass sein in Verruf gekommener Bezirk wieder lebenswert für alle wird. "Um ein demokratisches, friedliches und tolerantes Gemeinwesen auch für die Zukunft sicherzustellen, heißt unser gegenwärtiger alternativloser Auftrag: Integration." Aber Integration ist kein Naturgesetz, das sich von alleine vollzieht, lautet seine Botschaft. Er glaubt, dass man Menschen durch Bildung verändern kann. Und er ist davon überzeugt: Wer gefördert werden will, muss sich auch an Regeln halten. Denn gerade diejenigen, die Gefahr laufen, gesellschaftlich abgehängt zu werden, sind angewiesen auf gute Bildungseinrichtungen, vernünftig bezahlte Jobs und eine Polizei, die ein friedliches Zusammenleben sichert."(Verlagstext). Autorenporträt: Heinz Buschkowsky (geboren am 31. Juli 1948 in Berlin-Neukölln) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war 1991 bis 1992 und erneut vom 1. Dezember 2001 bis 1. April 2015 Bezirksbürgermeister des Berliner Bezirks Neukölln. Buschkowsky engagiert sich nach eigener Aussage vor allem für die Integration von Migranten und für einen Abbau der Defizite in der Integrationspolitik. Am 27. Januar 2015 gab er seinen Rückzug zum 1. April 2015 bekannt. Während seiner Amtszeit verfasste der Bürgermeister zwei Bestseller.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 628 OPappband mit OSchutzumschlag, 22 x 15 cm.
Bestandsnummer des Verkäufers 44992
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden